Zwischen blauen Blumen und Alrunen: Der Deutsch-LK in Frankfurt am Main
"Die Welt muß romantisiert werden. So findet man den ursprünglichen Sinn wieder. Romantisieren ist nichts als eine qualitative Potenzierung. Das…
"Die Welt muß romantisiert werden. So findet man den ursprünglichen Sinn wieder. Romantisieren ist nichts als eine qualitative Potenzierung. Das…
„Ich suche die Arier“ – mit diesem Leitmotiv setzt der Dokumentarfilm Die ARIER ein, den die Filmemacherin, Autorin, Moderatorin und…
Am 9. September 2025 öffnete das Hölty-Gymnasium seine Türen für das diesjährige Energiesparfest des Landkreises Celle. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter…
An einem lauen Septemberabend konnte man mal andere Klänge aus dem offenstehenden Feuerwehrgerätehaus in Hambühren hören, indem normalerweise die Fahrzeuge…
Am Freitag, den 29. August 2025, fand am Hölty-Gymnasium erneut der Berufswegeparcours statt – zum ersten Mal im neuen Schulgebäude…
Im Rahmen des Projekts „Orte der Erinnerung“ hatten 33 Schülerinnen und Schüler des letztjährigen 10. Jahrgangs des Hölty-Gymnasiums in Zusammenarbeit…
Das Hölty-Gymnasium stand am Sonnabend beim Bürgerfest in zweifacher Hinsicht im Mittelpunkt. Zum einen waren die zahlreichen Stände von Organisationen…
Die Aufregung war am Donnerstagnachmittag in der neuen Sporthalle des Hölty-Gymnasiums in Hambühren deutlich zu spüren. Kein Wunder, denn die…
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist am Hölty-Gymnasium Celle nicht nur eine vorgegebene Leitidee, sondern wird an der Schule gelebt.…
Das Sommerkonzert hat seinen Namen in diesem Jahr besonders verdient: Bei hochsommerlichen Temperaturen lud das Hölty-Gymnasium zum ersten Mal am…