Am schon sehnlichst erwarteten Mittwochmorgen starteten wir in zwei Reisebussen nach Berlin. Die lange Busfahrt (etwa 5 Stunden) war jedoch alles andere als langweilig, denn wir waren sehr aufgeregt, was uns erwarten würde. In der […]
Einer Bundestagsabgeordneten Fragen zu stellen – auch sehr kritische: Diese Gelegenheit ließen sich die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs nicht entgehen. Anja Schulz war für eine Diskussionsrunde zu Gast am Hölty-Gymnasium. Die gebürtige Uelzenerin […]
Die aktuelle Lage in der Ukraine sowie die Geschichte des Landes und das Verhältnis zu Russland sind hochkomplexe Themen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b und des 12. Jahrgangs hatten am Montag die Gelegenheit, […]
Wenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der unteren Jahrgangsstufen. Das Leben, Verhalten und Aussehen von Hühnern, Kühen, Schweinen, vielleicht auch von Hunden […]
Die SPD hat die Bundestagswahl gewonnen. Mit 25,7 Prozent aller Zweitstimmen verwiesen die Sozialdemokraten die CDU/CSU mit 24,1 Prozent auf den zweiten Platz und haben wohl nach 16 Jahren Angela Merkel die größten Chancen, ins […]
Der Jugendpressetag wird seit einigen Jahren vom Jugendmedienzentrum organisiert. Hier kommen junge, interessierte Nachwuchs-JournalistInnen in Berlin zusammen und treffen MinisterInnen und StaatssekretärInnen. In den letzten Jahren wurden Konferenzen mit dem Gesundheitsministerium, dem Bildungsministerium oder dem […]
Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ Celle, 07.05.2021. Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium in Celle hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis Celle gewonnen. […]
https://das-hoelty-vergisst-nie.de/ Das Hölty vergisst nie!Deshalb findet ihr auf unserer Webseite die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Celle. Schaut gerne vorbei! Annegrit Finke, Meerit Lierse und Henrik Stohmann
Auf die rechtspopulistischen Äußerungen eines Lehrers unserer Schule und die damit verbundene lokale Berichterstattung wurde auch der NDR aufmerksam. Im Rahmen des Lokalmagazins Hallo Niedersachsenwurden unsere Schulleiterin und unsere Schülervertretung zu ihren Ansichten über die […]
Unser Hölty, das sind: 950 Menschen verschiedenster Kulturkreise und Religionen, 950 Menschen mit und ohne Behinderung, 950 Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität. Unser Schulalltag ist damit so bunt und vielfältig wie die Gesellschaft vor […]
Am vorigen Samstag, 07.11.2020, wurde in der Celleschen Zeitung ein Artikel veröffentlicht, der sich auf eine Werbekampagne sowie ein Youtube-Video der AfD bezog. Das Video enthielt die Rede eines Lehrers und AfD-Mitglieds, der die multikulturelle […]
8,3% Gewinn innerhalb von drei Monaten – in heutigen Zeiten niedriger Zinssätze eine Wunschvorstellung aller braven Sparer. Dass derartige Renditen jedoch möglich sind, bewies eine Gruppe junger Höltyaner im Rahmen des Planspiels Börse der Sparkassen. […]
Am 9. November 2019 präsentierten Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums Celle verschiedene Projekte über den 9. November, dem Schicksalstag in der deutschen Geschichte. Schulleiterin Monika Nerreter unterstrich in ihrer Einleitungsrede zu Beginn der Projektpräsentation die […]
Während der Projekttage anlässlich der Maueröffnung vor 30 Jahren bauten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6e aufgrund einer kurzen theoretischen Einführung Fluchtprojekte zu DDR-Zeiten nach. Und so entstanden in den Klassenräumen, die […]
Die Ergriffenheit von Schulleiterin Monika Nerreter konnte jeder in dem prall gefüllten und aus allen Nähten platzenden Forum des Hölty-Gymnasiums nachempfinden, als sie während der Eröffnung der Projektpräsentation der Hölty-Projekttage zum 9. November, dem „Schicksalstag […]
Schon fast traditionell nahm das Hölty auch in diesem Jahr wieder an der Juniorwahl – dem größten bundesweiten Projekt seiner Art – teil. Zur Teilnahme an der Wahlsimulation waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge […]
– familiär, überschaubar, interaktiv und digital – Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe ich? Was will ich später bestimmt nicht machen? Wie läuft es wirklich hinter den Kulissen […]
Wie auch in den vorherigen Jahren durften 15 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie drei Auszubildende der Stadt Celle vom 16.02.19 bis zum 22.02.19 am Management Information Game teilnehmen, welches in der Exerzierhalle stattfand. Bei […]
Donald Trump, der Führungswechsel in der CDU, der ÖPNV oder die Fahrradbügel in der Celler Altstadt – die Themen, die zwei achten Klassen des Hölty-Gymnasiums auf der Seele brannten, waren zahlreich. Ihnen hatte sich nämlich […]
Die Teilnahme am Planspiel Börse der Sparkassen gehört für viele Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums seit Jahren zu einer festen Tradition. So versuchten auch dieses Jahr wieder über 70 Höltyaner in Kleingruppen, das ihnen zur […]
20.09.2017, am Mittwochmorgen: pünktlich um 7.30 Uhr standen Jasmin, Jannika und Alicia aus der 9b vor dem Raum D 0-01, dem unscheinbaren alten Besprechungsraum, an dem die meisten Schülerinnen und Schüler wahrscheinlich regelmäßig vorbeilaufen, ohne […]
Am 17. August erwartete die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 12 eine „Geschichtsstunde der besonderen Art“. – Der weltbekannte Schauspieler Hardy Krüger besuchte unsere Schule und hielt einen sehr interessanten Vortrag über seine […]
Wie in jedem Jahr stand auch in diesem Jahr das Management Information Game (MIG) für die zehnten Klassen des Hölty-Gymnasiums vom 20. bis zum 24.Februar an. Bei diesem freiwilligen Planspiel fanden sich 20 Schülerinnen und […]
Statt zur Schule fuhr man morgens zum Rathaus; statt Kunst und Biologie lernte man etwas über Aktien und Marketing. Statt Jeans und Pullover trug man Bürohosen und Blazer; statt Noten sah man Umsatzkurven, die Achterbahnen […]
Am 17. Juni hielt Frank Neumann von der Deutschen Management Akademie Niedersachsen vor den Poltikkursen des 11. Jahrgangs und den Russischkursen des 11. und 10. Jahrgangs einen Vortrag über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und […]
Auch in diesem Jahr fand das Management Information Game in Celle statt und wir, 21 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10, haben an diesem Spiel teilgenommen. In der Woche vom 23.2. bis zum 27.2. […]
Vom 1. bis zum 3. Dezember waren interessierte Politik-Wirtschaft-Schüler des 12. Jahrgangs in Begleitung von Frau Keller in Bremen, um internationale Sicherheitspolitik zu simulieren (Polis). Dabei traten Schülerrinnen und Schüler des Hölty und der Gesamtschule […]
Management Information Game 2013 Eine Woche Business Dress statt lässiger Alltagskleidung, doch es steckt noch viel mehr hinter dem Management Information Game. 17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule und vier Azubis der Stadt Celle nahmen […]