in vielen Kulturen der Welt ist der Baum Symbol für die Einheit aller Phasen des Lebens, für die Verbindung von Himmel und Erde, auch für die Stärke der Natur.Wir nutzen ihn in diesem Jahr als […]
Am 02. Mai endete für viele unserer muslimischen Schülerinnen und Schüler der Ramadan. Nach einer Fastenzeit von 30 Tagen, in der nur nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang gegessen und getrunken wurde, wird das Ramadanfest, auch […]
Im Fach Werte und Normen werden regelmäßig das Leben und Denken der verschiedensten Religionen und Kulturen thematisiert. Damit erweitern wir unseren Blick und erwerben interkulturelle Kompetenzen. Im 6. Jahrgang befassen sich die Schüler:innen mit dem […]
In einer gemeinsamen Spendenaktion an beiden Standorten des Hölty-Gymnasiums wurde am Dienstag vor den Weihnachtsferien der tolle Betrag von 1500 Euro zusammengetragen und nun der Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes des Ortsverbands Celle e.V. übergeben. Sie sei […]
Und wenn morgen die Welt unterginge? – „würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!“ (Martin Luther) Von diesem Ausspruch, den Martin Luther so gesagt haben soll, geht eine Botschaft aus, und diese wurde […]
Wie jedes Jahr versammelten sich am 16. August voller Aufregung und Neugier die neuen Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums mit ihren Familien in der Pauluskirche, um am Gottesdienst zur Einschulung teilzunehmen. Wie auch in den […]
Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Musikraum, als alle Religions- und Werte und Normen-Kurse des 11. Jahrgangs interessiert den Worten des aus Hamburg stammenden Islamwissenschaftlers Jannik Veenhuis lauschten. Er schaffte es, die […]
„Alles in Scherben – was jetzt?“ – So lautete das Motto des Gottesdienstes zum Buß- und Bettag am 21. November, den Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gemeinsam mit Schulpastorin Anke Heger vorbereitet haben. Gleich […]
Alles muss klein beginnen – diese Erfahrung veranschaulichten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Gottesdienst mit ihren eigenen Zeichnungen und Bildern. Eine Schülerin öffnete die kleine Zeichnung eines Säuglings und erklärte: „Bei meiner […]
Die religiöse Vielfalt in unserer Gesellschaft wächst stetig und so ist auch der Dialog zwischen den Religionen wichtig. Im Rahmen unseres Semesterthemas „Interreligiöser Dialog – Soll nicht jeder glauben, was er will?“ besuchte der Religionskurs […]
Welche Botschaft hat der Buß- und Bettag heute noch, insbesondere für Jugendliche? Diese Frage stellten sich die Zehntklässler der beiden Religionskurse unter der Leitung von Anke Heger und Julia Glage und fanden eine Antwort: Mit […]
Die Stadtkirche ist gut gefüllt. Viele Schülerinnen und Schüler sind gekommen, um zu hören und zu sehen, was ihre Mitschülerinnen und Mitschüler für den Gottesdienst zum Reformationstag vorbereitet haben. „Süß, nicht sauer! Gute Worte gegen […]
Vor der Pauluskirche in Celle sammelten sich am 05.08.2016 schon aufgeregte Fünftklässler mit ihren Familien, während aus der Kirche die letzte Probe des Unterstufenchors Vokalini unter der Leitung von Frau Weiß einen musikalischen Vorgeschmack auf […]
Am 22.02.2016 fand in den Religionskursen der Jahrgangsstufe 9, die sich mit dem Thema „Schuld und Vergeben“ befassten, eine Veranstaltung in Kooperation mit der JVA Celle und dem Projekt „Brückenbau e.V.“ statt, das sich als […]
chào mừng So oder so ähnlich hätte uns, den Religionskurs der Klassen 10b und 10d unter der Leitung von Frau Weinberg, der Buddhist Herr Ngo am 26.01.2016 im buddhistischen Tempel begrüßen können. Stattdessen sprach er […]
Sechshunderteinundsechzig Euro und 70 Cent! So hoch war der Betrag der Spende, die durch die Weihnachtskeksbackaktion gesammelt wurde. Die Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen hatten in den letzten Wochen fleißig Kekse gebacken und ungefähr […]
Am 18. November fand in der Stadtkirche der Schulgottesdienst des Hölty-Gymnasiums zum Buß- und Bettag zum Thema „Beten“ statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8d, die gemeinsam Religionsunterricht bei Frau Heger haben, hatten […]
Der erste Schultag der neuen Fünftklässler wurde gebührend mit einem Einschulungsgottesdienst in der Pauluskirche gefeiert. Der Gottesdienst mit dem Titel „Ich möcht, dass einer mit mir geht!“ begann am 04.09.2015 um 09:00 Uhr und fand […]
Am Mittwoch, 25.02.2015 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse des neunten Jahrgangs Besuch von einem Team des Vereins Brückenbau e.V. Celle, einer Anlaufstelle für Inhaftierte und Haftentlassene. Der Verein leistet Strafgefangenen und Entlassenen Hilfe […]
Wie auch im letzten Jahr hatte die Fachschaft Religion unter dem Motto „Auch anderen das Leben versüßen“ um Mithilfe bei der „Weihnachtskekse-Backaktion“ gebeten. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde aufgefordert, Kekse […]
Am 19. November fand in der Stadtkirche „zur besten Sendezeit“ um 10.00 Uhr ein Gottesdienst zum Thema „Konkurrenz“ statt. Unter dem Motto: „Du oder ich?“ hatten Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe zusammen mit Sarah […]
Dem besonderen Anlass entsprechend wurde der erste Schultag der Fünftklässler mit einem Gottesdienst zur Einschulung am Hölty-Gymnasium in der Pauluskirche gefeiert. Der Gottesdienst mit dem Titel „Und wenn ich gehe, gehst du mit“ begann am […]
„Schuldig und doch frei“ – unter diesem Motto feierten wir am Buß- und Bettag einen Gottesdienst. Mitwirkende waren Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs, die Young Voices, Frederik Benthin, Anna Graß, Aaron Gutzeit, Elsbe v. […]