Kurz vor den Herbstferien machten wir, das sind 59 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 des Hölty-Gymnasiums, uns mit unseren vier Französischlehrerinnen Frau Klein, Frau Kappenberg, Frau Tergau und Frau Corban-Sagwitz auf die […]
In der 5. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler der heutigen 6b Plakate erstellt und kurze Vorträge über ihre Lieblingsbücher gehalten. In der 6. Klasse haben sie zusammen mit ihrem Deutschlehrer Herrn Flecke eine Webseite […]
Die Niedersächsische Russischolympiade, die seit über 40 Jahren vom Fachverband der Russischlehrer und Slawisten in Niedersachsen ausgerichtet wird, fand in diesem Schuljahr aufgrund der Pandemie als Online-Wettbewerb statt. Bis zum 23.12. 2021 konnten Schülerinnen und […]
Добрый день, уважаемые коллеги.Мы разделяем Вашу обеспокоенность сложившейся ситуацией и тоже надеемся на скорейшее разрешение конфликта.В это непростое время наша общая задача – продолжать выполнять свою работу по обучению и воспитанию детей в духе миролюбия, […]
Дорогие партнёры Школы № 88!Уже как два года мы не имеем возможности встретиться из-за пандемии коронавируса. Несмотря на долгую напряжённую и тяжёлую ситуацию по всему миру, которая считалась почти преодолённой, нагрянула на мир следующая катастрофа.Нам […]
Mit einer kleinen Abschiedsfeier im Rahmen des Spanischunterrichts in Klasse 11 haben wir ¡Adiós Josefina! gesagt. José kommt aus Chile und hat uns für 1,5 Monate in Celle besucht. Anfang Januar trat sie ihre weite […]
Auch in diesem Schuljahr hat das Hölty am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teilgenommen – bereits zum zweiten Mal in der Außenstelle Hambühren. Der Wettbewerb lädt alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen ein, […]
Am Dienstag, den 20.07. um 8:00 Uhr haben wir uns alle am Lehrerparkplatz getroffen, die Klasse 7e und der Russischkurs des 7. Jahrgangs. Nach ca. 45 Minuten Fahrt konnten wir schon die ersten Mühlen entdecken. […]
Die letzten Schultage sind nach einem anstrengenden Schuljahr angebrochen und in allen Jahrgängen ist Zeit für Ausflüge und gemeinsame Aktionen und hin und wieder auch für einen Film. Am Freitag vor den Ferien konnten die […]
„Salut, ça va?“ Eigentlich wollten wir diesen und viele weitere französische Sätze nun endlich in echt ausprobieren, bei einer Austausch-Begegnung mit den Schüler*innen des Collège Guillaume Apollinaire aus Le Tholy in Frankreich. Stattdessen gab es […]
Die Schüler:innen der Klasse 5d sind stolz auf ihre Ergebnisse. Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes zum Thema „Vorgänge beschreiben“ haben die Schüler:innen der Klasse 5d Nistkästen und Insektenhotels gebaut. Ausgestattet mit Hammer, Schraubendreher, Bleistift und Lineal […]
Eine weihnachtlich geschmückte Bühne, ein Gabentischs mit dicken Büchern und ein großer Sessel mit einem Mikrofon – dieser Anblick hat am Donnerstag, den 10.12.2020, fünf Mädchen sicherlich Herzklopfen verursacht. Nachdem sie sich in ihren Klassen […]
Höltyanerin Rieke Olbrich glänzte beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Nachdem der Wettbewerb nach Riekes überzeugender Leistung beim Kreisentscheid im Frühjahr 2020 coronabedingt zunächst ausgesetzt wurde, ging Riekes Vorlesereise im September beim Bezirksentscheid unter neuen Bedingungen […]
… Rieke Olbrich aus der Klasse 6a! Jedes Jahr aufs Neue findet deutschlandweit der Vorlesewettbewerb für Sechstklässler statt. Und auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit hatte das Publikum die Möglichkeit die talentiertesten LeserInnen des Höltys zu […]
Als wir um 8 Uhr zusammen mit der 9. Lateinklasse, Frau Gefeke und Herrn Aßmus vom Hölty aus aufbrachen, waren wir alle sehr gespannt, was uns an diesem Tag erwarten würde. Nach ca. 2,5 Stunden […]
Vokabeln pauken kann anstrengend sein – es kann aber auch Spaß machen. Das ist das Motto, wenn am 17. September die besten Russischlerner aus Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen am Humboldt Gymnasium in Nordhausen aufeinandertreffen. […]
Am Mittwoch, 22.05.2019, fand die Schuletappe des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ statt. Sechs Teams haben daran teilgenommen: Nicole Höpfner und Giana Herbst, Nadiia Sliusarenko und Marton Tiringer, Xenia Päßler und Ilayda Körmü, Alina Bender und […]
Der Besuch der Partnerschule 88 in Sankt Petersburg, welcher Teil des Schüleraustausches 2018 war, fand vom 05.09.18 bis zum 12.09.18 statt. Am Abend des 05. September gegen 21 Uhr kamen die Schüler und Schülerinnen des […]
Am Mittwoch, den 15.05.2019, fand der Ausflug der Schülerinnen und Schüler des 6. und 7. Jahrgangs, die Russisch lernen, nach Gifhorn statt. Was wir in Gifhorn sehen würden, habe ich schon vorher gewusst – die […]
Am 7. Oktober 2018 bin ich als Fremdsprachenassistentin für Russisch nach Deutschland gekommen. Nach einer Tagung für alle FSA (Fremdsprachenassistenten) in Altenberg kam ich nach Celle, um am Hölty-Gymnasium Russisch zu unterrichten. Jetzt, da meine […]
Am 16. Mai hieß es im Hölty einen Tag lang Vorhang auf für eine Zirkusshow der besonderen Art: Nicht nur durften die Spanisch-Lernenden des 11. und zukünftigen 6. Jahrgangs einen bunten Mix aus Jonglage, Diabolos, […]
Soll ich Russisch nehmen? Oder Latein? … oder vielleicht doch Französisch…?Was ist wohl das Richtige für mich? Diese Frage stellen sich jedes Jahr auf neue viele junge Schülerinnen und Schüler. Für diejenigen, die seit gut […]
Der Stolz stand Noah Fricke aus der 6a sichtlich ins Gesicht geschrieben, als er von der Moderatorin Melanie Birkigt seinen Preis für den besten Vorleser der Schule im Rahmen des alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs des Deutschen […]
Das Brigitte-Sauzay-Programm war für mich eine große Bereicherung. Es hat mir viel gebracht in verschiedenen Bereichen: Kultur, Sprache usw. Ich habe auch neue Leute kennen gelernt … Meine Gastfamilie war sehr nett und aufmerksam. Mit […]
Alle zwei Jahre sind die Oberstufenschüler der Fächer Latein und Griechisch eingeladen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit den alten Sprachen zu präsentieren, wenn zum Rerum Antiquarum Certamen aufgerufen wird. Der aktuelle Durchgang des Wettbewerbs, gestartet […]
Der Schüleraustausch zwischen den Partnerschulen Nr.88 in Sankt-Petersburg und dem Hölty-Gymnasium Celle findet seit 2008 alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr waren die Partner aus Sankt Petersburg vom 4.- 11. April in Celle zu […]
Am Mittwoch, den 02.Mai, fuhren wir frühmorgens mit dem Zug nach Frankreich. Es war eine 8-stündige Fahrt mit zwei Zwischenstopps, bis wir dann endlich in Nanterre ankamen. Dort wurden wir freundlich begrüßt und konnten schon […]
Die Lateinkurse aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe fuhren am Mittwoch, den 4. April, um 8 Uhr morgens bei strahlendem Wetter mit dem Bus auf Exkursion nach Kalkriese, in Begleitung von Herrn Ziesmann und Frau […]
Am Montag, den 5.3.2018, trafen wir, die Teilnehmer des Frankreichaustauschs aus dem 8. und 9. Jahrgang, uns um 16.30 Uhr am Celler Bahnhof. Alle waren schon sehr gespannt, wie wohl ihre Austauschpartner sein werden. Um […]
Alexandra Klimov aus der Klasse 6c das Hölty-Gymnasium beim Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb 2017, ausgerichtet vom Deutschen Buchhandel, vertreten. Sie konnte sich am vergangenen Mittwoch gegen die drei anderen Klassensieger mit ihrer insgesamt überzeugenden Leistung durchsetzen. […]
Am Freitag, den 3. November, fand am Hölty-Gymnasium Celle die 43. Niedersächsische Russischolympiade statt. Insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler aus neun verschiedenen niedersächsischen Schulen nahmen an der Olympiade teil: Phoenix Gymnasium Wolfsburg, Gymnasium Alfeld, Max-Planck-Gymnasium […]
Vor Kurzem kam das FranceMobil zu uns in den siebten, neunten und zehnten Jahrgang. Das FranceMobil ist eine Initiative des DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk), der Robert-Bosch-Stiftung und des Institut Français. Das Ziel ist es, Schülerinnen und […]
Liebe Eltern und Schüler, der Forderunterricht ist ein Kurs für Schüler, die in dem Fach Französisch extra gefordert werden wollen. Wir befassen uns mit Themen, die sehr wichtig für das Sprechen und Verhalten in der […]
Vom 19. bis 26. Oktober 2016 waren die Austauschpartner der Allgemeinbildenden Schule Nr. 88 aus Sankt Petersburg in Celle zu Besuch. Die 13 russischen Schülerinnen und Schüler wurden von der Direktorin und zwei Lehrerinnen begleitet. […]
В октябре я побывала в чудесном городе – Целле ! Мое прибывание здесь было словно чудесным сном и я не хотела просыпаться. Жила я в прекрасной немецкой семье. Они приняли меня, как родную дочь. Я […]
beim alljährlichen Regionalentscheid des Deutschen Buchhandels im Februar 2017 von Albina Gandaev aus der Klasse 6d vertreten, die sich im Schulentscheid am 09. Dezember gegen ihre starke Konkurrenz aus den drei anderen 6. Klassen durch […]
Am Mittwoch, den 9.11.2016, fand die diesjährige Russisch-Olympiade in Uelzen statt, an der sechs Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang des Hölty-Gymnasiums teilnahmen. Um 8:40 Uhr trafen sich unsere Teilnehmer mit den beiden Russischlehrerinnen Frau […]
During my trip to London, I experienced what it is like when several cultures from all around the world meet in one city. In the following report, I want to explain and show you my […]
On the 25th of September we took the plane to Britain’s capital London. When I thought about the city, I imagined Big Ben, The London Eye or the Tower of London being in front of […]
Hallo, ich heißte Davi und ich komme aus Frankreich. Ich lebe in einer kleinen Stadt in der Nähe von Marseille, die Gap heißt. Seit ca. eineinhalb Monaten bin ich am Hölty-Gymnasium durch einen Austausch, der […]
Am 4. Mai 2016 begann die Reise der 16 Russischschüler und -schülerinnen aus dem 9. und 10. Jahrgang nach Sankt Petersburg. Eine Woche lang wohnten wir bei unseren Austauschfamilien, gingen zur Schule, machten viele Exkursionen […]
Am Freitag, dem 29. April, war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs traten mit eigenen Obstsalat – Kreationen gegeneinander an, um die Jury – ihre Deutschlehrkräfte – von Geschmack und Präsentation […]
Am 22. Januar war es wieder so weit. Es war der 53. Jahrestag des Elysée-Vertrages, der 1963 die Freundschaft zwischen zwei ehemals verfeindeten Ländern besiegelte: Frankreich und Deutschland. Dies blieb für den 6. und 10. […]
Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligte sich das Hölty an dem jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Freitag, den 11.12., fand sich der ganze fünfte Jahrgang im Theatersaal ein, um den vier Klassensiegern […]
Am Donnerstag, den 19. November 2015, reisten sieben Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums Celle zum Lessing-Gymnasium nach Uelzen, wo die 41. Niedersächsische Russischolympiade stattfand. Die Konkurrenz, die gegen das Hölty antrat, kam aus der Oberschule […]
Am 12. Mai nahmen 59 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 des Hölty-Gymnasiums am internationalen Englischwettbewerb The Big Challenge teil. Die TeilnehmerInnen mussten innerhalb von 45 Minuten 54 multiple choice Aufgaben lösen. Alle […]
Am 17. Juni hielt Frank Neumann von der Deutschen Management Akademie Niedersachsen vor den Poltikkursen des 11. Jahrgangs und den Russischkursen des 11. und 10. Jahrgangs einen Vortrag über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und […]
Ein Duft von frischem Obst und Zitronensaft lag am Donnerstag, den 30.04., im ersten Stock des C-Traktes in der Luft. Sehr angenehm, aber ungewöhnlich. Die Fünftklässler sollten an diesem Tag das Unterrichtsthema Vorgangsbeschreibung einmal selbst […]
Nach dem Besuch der Austauschschüler und -schülerinnen der Partnerschule in Sankt Petersburg eine Woche vor den Osterferien gab es im September ein freudiges Wiedersehen in Russland. Vom 14. bis 20.9. verbrachten fünf Hölty-Schülerinnen des 10. […]
wird beim alljährlichen Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels im Februar 2015 Alicia Gersky aus der Klasse 6a, die sich beim Schulentscheid am 09. Dezember gegen ihre Konkurrenz aus den drei anderen 6. Klassen durchgesetzt […]
Am 27.04.2014 haben wir meine Gastschülerin Viktoria vom Bahnhof in Celle abgeholt. Danach wurde zu Hause gemeinsam Abendbrot gegessen und erzählt. Das Verständigen hat schon recht gut geklappt. Viktoria überreichte uns ein Gastgeschenk und berichtete […]
Es ist eigentlich ein ganz normaler Donnerstagmorgen. Doch wir stehen am Hamburger Flughafen und warten auf unsere Austauschpartner. Natürlich haben wir bereits mit unseren Partnern geschrieben und uns ein wenig kennengelernt. Gesehen haben wir uns […]
Am Mittwoch, dem 14. Mai, stellten sich die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der Herausfor-derung „Wer kreiert den besten Obstsalat 2014?“ und damit ihre Deutschlehrkräfte vor eine ausgesprochen schwierige Aufgabe! Zum Thema Vorgangsbeschreibung planten […]
Der vierte Besuch seit 2008 von russischen Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule in Sankt Petersburg fand zu einer Zeit statt, in der man in den Medien immer häufiger das Wort „neuer Kalter Krieg“ hörte. Als […]
Am 13. Februar 2014 fand die 40. Niedersächsische Russischolympiade am Lessing-Gymnasium in Uelzen statt. Für das Hölty-Gymnasium traten Michelle Kalantchouk (9a), die die Goldmedaille auf der Niveaustufe B1 gewann, und Anna Bokareva (9b) an, die […]
Bis Julia Engelmann kam, waren Poetry Slams nur Kennern ein Begriff. In einem Video trägt die Bremer Studentin ihren lyrischen Text – einen Aufruf, das Leben nicht zu vergeuden – einem Publikum vor. Fünf Millionen […]
Am Dienstag wurde es multikulturell am Hölty-Gymnasium: Beim „Festival der Sprachen“ bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihr Sprachtalent in Englisch, Französisch, Russisch, Latein und Spanisch. Dabei brachten sie auch den rund 300 Zuschauern die eine […]
Englisch? Sure! Französisch? Bien sûr! Latein? Certe! Russisch? Конечно! Spanisch? También! So viele Sprachen werden am Hölty gelernt! Wer ein „Bisschen“ vom Sprachenkuchen probieren möchte, ist herzlich eingeladen zum „Festival der Sprachen“ am Dienstag, den […]
Traditionell beteiligt sich das Hölty–Gymnasium am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, der in jedem Jahr für die 6. Klassen veranstaltet wird. Nachdem in den fünf Klassen des Jahrgangs die jeweiligen Sieger bzw. Siegerinnen gekürt worden waren, […]
zeigen die Sechstklässler des Hölty–Gymnasiums ihr Können beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels! In diesem Jahr stellten sich insgesamt 36 Mädchen und Jungen aus den 4 Klassen der Herausforderung, als Sieger/in der eigenen Lerngruppe im Schulentscheid […]
Vom 5. bis 12.09.2012 besuchten 12 Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums in Begleitung von Frau Simon und Frau Haab unsere Partnerschule in Sankt-Petersburg. Der Austausch zwischen den beiden Schulen fand zum dritten Mal statt. Die […]
Vom 17.03 bis zum 24.03.2012 besuchten 15 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer zwei Lehrerinnen das Hölty-Gymnasium Celle. Am Hamburger Flughafen empfingen wir Gastgeber sie so freundlich wie es nur ging. Da sie an einem […]
Reisebericht: Nachdem die russischen Austauschschüler uns im März bereits besucht haben, waren wir, die Russischkurse der 11-13 Jahrgänge, nun vom 1.10- 9.10.2010 in St. Petersburg. Dabei haben wir das Schulleben, das Leben in der Familie […]
Am 27. Januar 2011 feierten nachträglich die Schüler und Schülerinnen der Russischkurse gemeinsam mit mehr als 120 Gästen das russische Silvester, in Russland als „Новогодний огонёк“ bekannt. Dabei wurde getanzt, gesungen, parodiert und Theater gespielt. […]