Zum Inhalt springen
  • Ludwig-Hölty-Str. 2, 29225 Celle
    Außenstelle: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
  • E-Mail: info@hoelty-celle.de
  • Telefon: (05141) 93402-0
  • Vertretungsplan
  • Krankmeldung
  • IServ
Hölty-Gymnasium Celle Logo
  • Hölty-Gymnasium
    • Das sind wir!
    • FAQ
    • Mittagessen Celle
    • Mittagessen Hambühren
    • Schülervertretung
    • Schulsanitäter:innen
    • Ehemalige
    • Schulverein
  • Unterricht
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprogramm
    • Oberstufe / Abitur
    • Aufgabenfeld A
      (liter. / kunst.)
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Spanisch
      • Kunst
      • Musik / Bläserklasse
    • Aufgabenfeld B
      (gesell.)
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      (mat. / nat.)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Nachmittags-
      angebot (Übersicht)
      • Bereich
        Kunst / Theater
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich Musik
    • Beiträge / Artikel
      • Nachrichten, Presse
      • Fächer, Sportliches und AGs
      • Internationales, Studien-/
        Klassenfahrten
    • Videos
  • Kontakt
    • Schule
    • Schulsozialpädagogin
    • Personal
    • Gremien
    • Beratungslehrerin
    • Impressum
  • Downloads/Links

Fächer, Sportliches und AGs

Fächer, Sportliches und AGschef2021-05-01T13:05:55+02:00
  • Besuch der Oper „Der Barbier von Sevilla“19. Mai 2022
    Am 27.04.2022 um 18:08 Uhr hieß es „Abfahrt!“. Denn dann machte sich der Musikkurs des 11. Jahrgangs auf den Weg in die Oper „Der Barbier von Sevilla“ nach Hannover. Begleitet wurden wir von Herrn Hidasi […]
  • Die Roboter fahren endlich wieder! Und wie!!! (mit Video)1. April 2022
    Fast drei Jahre ist es her gewesen, dass unsere Robotik AG an einem Wettbewerb teilnehmen konnte. Und wir hätten noch länger warten müssen, hätten wir uns nicht entschieden, selbst einen schulinternen Wettkampf durchzuführen. So kam […]
  • Die Ideenexpo stellt sich vor: Die Road-Show zu Gast am Hölty24. März 2022
    Einen Vorgeschmack auf die diesjährige Ideenexpo in Hannover konnten die Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums schon am Freitag, den 18.03, bekommen. Die Veranstalter schickten im Rahmen ihrer Roadshow zwei Mitarbeiter und drei kleine Experimente, die […]
  • Beeindruckender Erfolg unserer Schüler beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb 2022 in Celle23. Februar 2022
    Auch in diesem Jahr wurde der Regionalwettbewerb in Celle, zum Schutz aller Beteiligten, wieder digital, in Form von Videokonferenzen, durchgeführt. Für den Wettbewerb hatten sich 34 Projekte angemeldet. Davon entfielen jedoch nur 8 Projekte auf […]
  • Saxophonquartett begeistert Celler Passanten in der Innenstadt (auch Cellesche Zeitung vom 10.11.2021)21. November 2021
    Am Samstag, den 06.11. formierte sich das Saxophonquartett der Schule, bestehend aus Darija Haase, Mareike Becker (beide Jg. 12), Emmy Heese (9a) und Musiklehrer Joschua Claassen in der Celler Zöllnerstraße und spielte – ganz im […]
  • Dem Problem ans Herz gefasst12. November 2021
    Wittener Schauspielgruppe zeigt beeindruckendes Stück über den folgenreichen Absturz in die virtuelle Welt Am 1. November hatte das Hölty besonderen Besuch im Theatersaal. Für den gesamten 7. Jahrgang führten vier Schauspieler*innen das eigens geschriebene Jugendstück […]
  • Das Ritterkostüm anziehen, Schwerter unterscheiden und mit Schauspielern auf der Bühne proben2. November 2021
    Die 6. Klassen durften am letzten Schultag vor den Herbstferien das Schlosstheater besuchen und sich von den Vorarbeiten hinter den Kulissen beeindrucken lassen. Woraus besteht Theaterblut? Wie entsteht ein Kostüm? Wie werden die Requisiten gefertigt? […]
  • „Von Behindertensportlern lernen“ – Schulprojekt am Hölty baut Berührungsängste ab1. November 2021
    Biathlon ohne Arme? Basketball trotz Gehbehinderung? Aber klar doch!!! Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen und das Hölty-Gymnasium Celle führten bereits zum zweiten Mal gemeinsam das Schulprojekt „Von Behindertensportlern lernen“ durch. Am 15. September durften die Schüler:innen des […]
  • Songwriting am Hölty (inkl. Songs)19. Juli 2021
    Der 12er-Musikkurs beschäftigte sich die letzten Wochen mit dem Thema Songwriting. Dabei stand natürlich das Ziel im Fokus, einen eigenen Song in Kleingruppen zu schreiben und zu produzieren. Inhaltlich wie musikalisch sind die Ergebnisse sehr […]
  • Digitale Woche der offenen Tür21. Juni 2021
    Der Tag der offenen Tür ist jedes Schuljahr ein fester Termin in unserem Kalender. Er hat zweierlei Funktion: Erstens möchten wir dabei den potentiellen neuen 5. Klässlern zeigen, was unsere Schule ausmacht, was wir im […]
  • Hölty-Schülerinnen gewinnen den Deutschen Preis für junge Erfinderinnen und Erfinder beim bundesweiten Erfinderwettbewerb invent@school16. Mai 2021
    Unsere beiden Schülerinnen Kleopatra Horn und Antonia Bertels aus dem 9. und 10. Jahrgang wollten vor drei Jahren, im Rahmen eines Jugend forscht-Projekts, Spaltöffnungen am lebenden Blatt untersuchen, um den Vorgang der Fotosynthese genauer zu […]
  • Hölty-Jungforscher siegen auch beim ersten Online-Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Celle21. Februar 2021
    In diesem Jahr war durch die Corona-Pandemie alles etwas anders. Zum Schutz aller Beteiligten wurde der Regionalwettbewerb Celle zum ersten Mal digital, in Form von Videokonferenzen, durchgeführt. Die Wettbewerbsleitung hatte in diesem Jahr Patrick Bussmann […]
  • Gold und Silber für unsere Hölty-Schüler beim Greenfield-Roboterwettbewerb 202010. März 2020
    Für den Greenfield-Roboterwettbewerb der Roboterlabor-Schulen, der auch in diesem Jahr parallel zum RoboCup stattfand, hatten Maximilian Bonin und Finn Franke (beide Klasse 7a) sich viele Wochen intensiv vorbereitet. In den letzten Wochen vor dem Wettbewerb […]
  • Kammermusik am Hölty: Ein Abend für die alltagsgestresste Seele5. März 2020
    Jahr für Jahr stellt sich der fest im musikalischen Terminkalender des Hölty-Gymnasiums verankerte Kammermusikabend immer mehr als ein Muss für Musikliebhaber heraus. Dient der Kammermusikabend in erster Linie dazu, den jungen Musikerinnen und Musikern der […]
  • „Mit Pflanzen gegen den Klimawandel“ – Klasse 8a repräsentiert eindrucksvoll das Hölty auf der IdeenExpo 2019 (mit Video)2. Juli 2019
    Nachdem wir uns im Herbst 2018 mit unserem Projekt „Die Farbe machts“ um einen Ausstellerstand im Rahmen des Ideenfangwettbewerbs beworben hatten, erhielten wir Anfang 2019 die Nachricht, es bis ins Finale geschafft zu haben. Damit […]
  • Und immer wieder Kammermusik am Hölty (auch CelleHeute am 22.02.2019)23. Februar 2019
    Ob Klassik, Märsche, Filmmusik oder Swing – Der traditionelle Kammermusikabend am Hölty-Gymnasium hatte am Dienstagabend wieder einmal viel zu bieten. Knapp eine Stunde lang überzeugten die Höltyaner Noah-Bendix Fricke, Romy Bruns, Mia Fritz sowie Pauline […]
  • Schneesportwoche 201911. Februar 2019
    Am 18.01 2019 brachen 40 Schüler und 4 Lehrkräfte auf nach Österreich. Genauer gesagt ins Zillertal, in dem sie sechs Skitage genießen durften, bis sie am 26.01 die Rückreise antraten. Die Aufregung und Vorfreude war […]
  • Hölty-Gymnasium erneut „Partnerschule der IdeenExpo“ (auch Cellesche Zeitung am 07.09.2018)11. September 2018
    Um die Gesamtleistung der Schulen, die hinter dem Auftritt als Aussteller auf dem bundesweit größten Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik stehen, zu würdigen, wurde dem Hölty-Gymnasium am 4. September 2018 offiziell der Titel „Partnerschule der […]
  • Krönender Abschluss des Schuljahres: Sportfest am Hölty6. Juli 2018
    Zum Schuljahresabschluss versammelte sich die Hölty-Schulgemeinschaft einen Tag vor der Zeugnisausgabe zum Sportfest auf dem Sportplatz, um im sportlichen Wettkampf ihre Kräfte zu messen, das Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen und sich auf die Ferien […]
  • Frauen in MINT-Berufen – Schülerinnen treffen weibliche Führungskräfte3. Mai 2018
    Am diesjährigen Zukunftstag am 26. April 2018 hatten sieben Schülerinnen des Höltys zwischen der zehnten und zwölften Klasse die Möglichkeit, während der Hannover Messe an einer Veranstaltung über Frauen in MINT-Berufen teilzunehmen. Insgesamt gab es […]
  • Schneesportwoche 201817. Februar 2018
    Im Zeitraum vom 19.01. bis 27.01.2018 fand wie jedes Jahr die Schneesportwoche auch 2018 statt und brachte jede Menge Spaß und Freude mit sich. Am Freitagabend, dem 19.01. um 21:30 Uhr warteten schon alle Schüler […]
  • Sanfte Klänge treffen auf andächtige Stille – Kammermusik am Hölty-Gymnasium16. Februar 2018
    Hätten die Musikerinnen und Musiker des Hölty-Gymnasiums beim 23. Kammermusikabend der Schule nicht die sanften Klänge aus ihren Instrumenten wahrgenommen, hätten sie stattdessen eine Stecknadel fallen hören können. So vertieft und ergriffen in die dargebotenen […]
  • Weihnachtskonzert der 6. Klassen am Hölty-Gymnasium9. Januar 2018
    Am 19. Dezember fand das Weihnachtskonzert der 6. Klassen um 16:30 im Hölty-Gymnasium statt. Dort spielten die Bläserklassen 6a und 6b unter der Leitung von Frau Weiss und Herrn Bertram. Die 6a präsentierte die allseits […]
  • Weihnachtskonzert des Hölty im neuen Gewand besteht Feuertaufe (auch CelleHeute und Cellesche Zeitung am 18.12.2017)19. Dezember 2017
    Im neuen Gewand präsentierte sich das Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums am Freitagabend, den 15. Dezember den zahlreich erschienenen Besuchern in der weihnachtlich geschmückten und bis auf den letzten Platz voll besetzten Pauluskirche. Auf Altbewährtes zurückgreifend setzte […]
  • RECKEN stürzen Tabellenführer und das Hölty war live dabei!16. Oktober 2017
    Als sich das Hölty als Partnerschule der RECKEN als Schule des Spieltages für das Heimspiel gegen die Füchse Berlin am 15.10.2017 beworben hatte (vor Saisonstart), konnte niemand ahnen, dass es sich um das Spitzenspiel des […]
  • Chor des Hölty-Gymnasiums und Profichöre auf einer Bühne11. Oktober 2017
    Am 17.09. gaben unter anderem 25 Schüler und Schülerinnen der 9. bis 12. Klasse ein Konzert in der Stadtkirche. Dieses Konzert war eines von dreien der Projektreihe „Praetorius meets Gregorianik“. Wir Schüler/innen wurden von unseren […]
  • Technik zum Anfassen: TUI-Stiftung unterstützt 3D-Druck Projekt des Hölty-Gymnasiums (CelleHeute am 13.09.2017)15. September 2017
    Hier geht’s zum Artikel.
  • Hölty-Schüler in Celle formen Lego (Cellesche Zeitung am 15.09.2017)15. September 2017
    Hier geht’s zum Artikel.
  • TUI-Stiftung unterstützt 3D-Druck-Projekt des Hölty-Gymnasiums (Celler Presse am 13.09.2017)14. September 2017
    Hier geht’s zum vollständigen Artikel.
  • Ökumenische Begegnung: Praetorius trifft Gregorianik (CelleHeute am 06.09.2017)7. September 2017
      Hier geht’s zum Artikel.
  • Mit Fried und Freud: Höltyschüler üben Gregorianische Gesänge und Werke von Praetorius6. September 2017
    Fremdartige Klänge waren am Dienstag, den 22. August im Musiktrakt des Hölty-Gymnasiums zu hören: rund 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 tauchten in die Welt des Gregorianischen Chorals ein. Hierbei bekamen sie […]
  • Abschied mit Wehmut und Augenzwinkern23. Juni 2017
    Egon Ziesmann feiert großes Abschiedskonzert Die Hektik und Anspannung des langen Tages waren ihm anzumerken, als er die Bühne zum letzten Mal im Schuldienst betrat. Da stand er nun – nach 40 Jahren Lehrtätigkeit am […]
  • „Von der Lichtuhr zur Zeitdilatation“ – Höltyaner auf der IdeenExpo 201721. Juni 2017
    Zwei Jahre sind schon wieder vergangen, nachdem wir auf der letzten IdeenExpo unseren „Intelligenten Campingtisch“ präsentieren durften. In diesem Jahr haben wir, 20 Schüler der IdeenExpo-AG, uns einem wissenschaftlichen Thema gewidmet. Angeregt durch das „Einstein-Mobil“, […]
  • Open-Air-Flair beim Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums (mit Video)30. Mai 2017
    Sonne satt, seichter Schatten und gelegentlich ein laues Lüftchen – Bessere Bedingungen für einen entspannten Montagabend hätte man sich eigentlich gar nicht wünschen können. Das Hölty-Gymnasium hat gestern diese Voraussetzungen toppen und das herrliche Sommerwetter […]
  • 22. Kammermusikabend mit einer Zeitreise durch Epochen und Stile10. Mai 2017
    Der Kammermusikabend des Hölty-Gymnasiums überzeugte wieder einmal mit einem breiten Klangspektrum und vielen unterschiedlichen Beiträgen. Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse bis zum zwölften Jahrgang stellten ihre Fähigkeiten unter Beweis und präsentierten dem Publikum im […]
  • Celler Hölty-Schüler bei Ideen-Expo auf Einsteins Spuren (Cellesche Zeitung vom 22.03.2017)22. März 2017
    Hier gehts zum Artikel.
  • Hölty-Gymnasium erneut Aussteller auf der IdeenExpo (Celler Presse und CelleHeute am 13. /14.03.2017)16. März 2017
    Hier gibts den Artikel als pdf-Datei (Celler Presse). Hier gehts zum Artikel (CelleHeute).
  • Technik zum Anfassen in Celle (Cellesche Zeitung am 09.03.2017)9. März 2017
    Hier gehts zum Artikel mit weiteren Bildern.
  • Workshop „Create your Style – Druck Deinen eigenen Schmuck in 3D“ (CelleHeute am 09.03.2017)9. März 2017
    Hier gehts zum Artikel mit weiteren Bildern.
  • Schneesportwoche 2017 (mit neuen Fotos)14. Februar 2017
    Leichtathletik, Schwimmen, Fitness oder Klettern… Diese Sportkurse standen für die 11. Klasse zur Auswahl. Doch eine kleine, wackere Truppe zögerte nicht lange und stürzte sich gleich in eine weitere Aufgabe. Zusammen mit 36  8.-10. Klässlern […]
  • Kunst und Kammermusik pur am Hölty9. November 2016
    Ob die Young-Voices, Concert-Band oder die Bigband – Das Hölty-Gymnasium ist bekannt für die viele großen Musikgruppen, in denen viele junge Schülerinnen und Schüler musizieren und ihr Zusammenspiel auf größeren Bühnen und Konzerten präsentieren. Bei […]
  • Lehrerfortbildung in Celle: Mausefalle als Antrieb für Rennauto (Cellesche Zeitung vom 24.09.2016)23. September 2016
    Seminarleiter Hasko Weise (im Bild links) und Informatiklehrer Sebastian Franke zeigen, wie ihr Fahrzeug mit alten CDs als Reifen allein mit der Energie einer Mausefalle angetrieben wird. Auf der Fortbildung bauen die Pädagogen die Rennwagen […]
  • Im sportlichen Wettstreit – Hölty vereint!19. September 2016
    Donnerstagmorgen, 8 Uhr: In der Sporthalle und auf dem Schulhof versammeln sich ca. 1200 Sportschuhe. Sporttag am Hölty! Für die 5. und 6. Klassen geht es mit dem Dodgeball in der großen Sporthalle los. Auf […]
  • Höltyaner mit herausragendem Erfolg beim PANGEA-Mathematikwettbewerb 201623. August 2016
    Malte Schütte, mittlerweile Klasse 6b, errang beim PANGEA-Mathematikwettbewerb 2016 in seiner Altersklasse in der Nordwestregion (Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein) den 6. Platz und bundesweit einen hervorragenden Platz 35 von insgesamt 26 531 teilnehmenden Fünftklässlern. […]
  • Anerkennung für pfiffige Celler Schüler (Cellesche Zeitung vom 11.06.2016)13. Juni 2016
    Hier gehts zum Artikel.
  • Hölty offiziell „Partnerschule der IdeenExpo 2015“13. Juni 2016
    Um die Gesamtleistung zu würdigen, die hinter dem Auftritt als Aussteller auf dem bundesweit größten Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik steht, wurde dem Hölty-Gymnasium von der Stiftung NiedersachsenMetall und der IdeenExpo GmbH der Titel „Partnerschule […]
  • Altbewährtes in neuem Gewand: das Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums7. Juni 2016
    Altbewährtes im neuen Gewand – So lässt sich das traditionelle Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums in diesem Jahr charakterisieren. Altbewährt waren die tolle Musik, die die vielen verschiedenen Musikgruppen des Hölty nacheinander mit viel Können und Enthusiasmus […]
  • Minisonnenfinsternis: Merkurtransit am Hölty-Gymnasium10. Mai 2016
    Nachdem vor gut einem Jahr die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis so viel Begeisterung auslöste, sollte die nächste Gelegenheit für die Beobachtung  einer etwas anders gelagerten partiellen Sonnenfinsternis nicht verpasst werden. Statt des Mondes verdeckte am  […]
  • Kammermusikabend lässt den Alltag vergessen3. Mai 2016
    Wieder einmal zeigte sich der Kammermusikabend am Hölty von seiner schönsten Seite. Mit Engagement und Ernsthaftigkeit ohne die Begeisterung und Fröhlichkeit zu verlieren präsentierten viele Schülerinnen und Schüler ihr Können auf unterschiedlichsten Instrumenten. Ob Beethoven […]
  • MINT-Projekt-Tage am Hölty – Schnuppern in den Naturwissenschaften13. April 2016
    Dieses Jahr hatten wir, die Jahrgangsstufe 7, unsere MINT-Projekttage. Wir sollten in die Naturwissenschaften hineinschnuppern, um zu entscheiden, ob wir in Klasse 8 die MINT-Klasse wählen. Allerdings hatten wir die Projekttage nicht wie üblich eine […]
  • Dem Ultraschall auf der Spur – Klasse 8a on stage3. April 2016
    Spektakuläre Physik gab es am 15. März im Musikraum des Hölty-Gymnasiums zu sehen. An diesem Abend präsentierte die Klasse 8a das Projekt „8a on stage – Ultraschall und Rauchringe“ und demonstrierte den Eltern, Lehrern und […]
  • Fußballturnier mit starker Lehrermannschaft29. Februar 2016
    Auch dieses Jahr fand das jährliche Fußballturnier des Hölty-Gymnasiums statt und viele sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie die Sprachklasse nahmen daran teil. Wie üblich wurde dies von der Schülervertretung organisiert und geleitet. So spielten die […]
  • Von Behindertensportlern lernen!8. Februar 2016
    Ein Projekt des Behindertensportverbandes Niedersachsen präsentierte sich am 01.02.2016 den 9. und 10. Klassen des Hölty-Gymnasiums. Aber was kann man von Behindertensportlern lernen? Mit Sicherheit einiges!!! Zum Beispiel, dass es trotz eines Handicaps ein erfülltes […]
  • Seminarfachgruppen ermöglichen tolle Aufführung des Dramas „The Crucible“ am Hölty6. Januar 2016
    Verlogenheit, Missgunst, Anschuldigungen, Intrigen und fatale Fehlentscheidungen sind an der Tagesordnung in der kleinen Gemeinde Salem. Es herrscht Massenhysterie. Eine Gruppe junger Mädchen beschuldigt, um nicht selbst der Hexerei bezichtigt zu werden, wahllos Unschuldige der […]
  • Zweites Weihnachtskonzert des Hölty sorgt für besinnliche Atmosphäre23. Dezember 2015
    Jedes Jahr aufs Neue suchen die Menschen in den Tagen vor Weihnachten nach weihnachtlicher und besinnlicher Atmosphäre in Ruhe und Frieden. Und eine Möglichkeit, sich von Weihnachten einfangen und packen zu lassen, bietet Jahr für […]
  • „It’s Christmas Time“ – Weihnachtliche Klänge am Hölty-Gymnasium11. Dezember 2015
    Man merkte es den Anwesenden, den Schülerinnen und Schülern sowie dem Publikum, allen samt an: Sie waren dankbar für ein eineinhalbstündiges Innehalten in der hektischen und stressigen Vorweihnachtszeit beim ersten Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums unter dem […]
  • MNU-Stipendium – Deutsches Museum1. Dezember 2015
    Eine große Chance für viele neue Eindrücke in den unterschiedlichsten Interessensfeldern: Vom 09.11. bis zum 13.11. durften wir, Tolga Bozkurt und Jasper Seidensticker, fünf Tage im Rahmen des sogenannten MNU-Stipendiums und dank unseres Physik-Lehrers Herrn […]
  • Holger Bach aus Celle ist „MINT“-Lehrer des Jahres (Cellesche Zeitung vom 27.11.2015)27. November 2015
    Artikel in der Celleschen Zeitung. Artikel als pdf-Datei zur Ansicht und zum Download.  
  • Holger Bach vom Hölty-Gymnasium erhält Preis der Stiftung NiedersachsenMetall 2015 (CelleHeute am 24.11.2015)26. November 2015
    Artikel auf CelleHeute.de. Artikel als pdf-Datei zur Ansicht und zum Download.  
  • Herr Bach erhielt Preis der Stiftung NiedersachsenMetall25. November 2015
    Im Rahmen des Bildungsforums 2015 der Stiftung NiedersachsenMetall erhielt unser Mathematik- und Physiklehrer Herr Bach als einer von vier Lehrern aus dem MINT-Bereich den Preis der Stiftung, mit dem das besondere Engagement von Lehrkräften im Schulalltag […]
  • Musikertalente zeigten ihr Können beim Kammermusikabend am Hölty12. November 2015
    Ob technisch anspruchsvolle oder schlichte musikalische Stücke, ob kraftvoll vorgetragen oder feinfühlig dargeboten – Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 hatten bei der 19. Auflage des Kammermusikabends des Hölty-Gymnasiums dem andächtig zuhörenden […]
  • CleverHeute: Varieté am Hölty-Gymnasium‎ (CelleHeute am 06.10.2015)10. Oktober 2015
    Hier geht’s zum Artikel mit vielen weiteren Bildern.
  • Hölty-Schüler in Fernsehshow19. Juli 2015
    Mit ihrem innovativem IdeenExpo-Projekt „Der intelligente Campingtisch“ erregten unsere Schüler aus der Klasse 7a auch das Interesse des ZDF. So wurden die Schüler während der IdeenExpo gefragt, ob sie mit dem Profi-Kabarettisten Wolfgang Trepper einen […]
  • Bericht von der „Freestyle Physics“19. Juli 2015
    Hölty-Schüler präsentieren ihre etwas andere Kettenreaktion „freestyle-physics“ ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 drei Monate Zeit haben, anspruchsvolle Aufgaben mit physikalischem Hintergrund zu bearbeiten, um die […]
  • Schluss mit Wackeln – Hölty-Schüler aus Celle begeistern Publikum auf der IdeenExpo.19. Juli 2015
    „Achtung! –  Deine Cola! – Hat mal jemand ’nen Bierdeckel zum Unterlegen?  –  Der Tisch wackelt!!!“ Die Schüler der Klasse 7a des Hölty-Gymnasiums aus Celle wollten diesem Problem beim Camping ein Ende setzen und entwickelten […]
  • Europäisches Festival Science on Stage in London8. Juli 2015
    Science on Stage ist ein Netzwerk, in dem Lehrer der MINT-Fächer ihre Ideen austauschen. Das Highlight ist das europäische Festival, das alle zwei Jahre an wechselnden Orten ausgetragen wird. Für das Bildungsevent im Juni 2015 […]
  • Buntes Sommerkonzert am Hölty mit Herz und Verstand7. Juli 2015
    Das traditionelle Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums ist und bleibt eine tolle musikalische Veranstaltung zum Abschluss eines langen Schuljahres, an dem die jungen Musikerinnen und Musiker der Schule ihr Können und ihre musikalischen Fortschritte mit Nachdruck zeigen […]
  • Die Reise zu neuen Erkenntnissen ins Deutsche Museum nach München5. Juli 2015
    Dank eines Stipendiums vom Deutschen Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) hatten wir, Svea Heuer und Malte Neelen (Jahrgang 11), die Chance erhalten, mit anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland das Deutsche Museum […]
  • Physik-Leistungskurs auf Unterrichtsgang im Celler Herz- und Gefäßzentrum – Physik und Medizin5. Juli 2015
    Um die Anwendung des Dopplereffekts in der Medizin zu sehen, besuchte ein Teil des Physik-Leistungskurses das Herz- und Gefäßzentrum am Neumarkt. Dort erklärte Dr. Seebaß, dass die Bewegung des Blutes in den Adern ausreiche, um […]
  • AG Physik in der Pause5. Juli 2015
    Um einen Feuertornado zu sehen, braucht man nicht nach Australien zu fahren oder das Phæno in Wolfsburg zu besuchen. Es reicht, sich eine der Vorstellungen der AG „Physik in der Pause“ anzuschauen. Die Vorführung eines […]
  • Einladung zum Sommerkonzert26. Juni 2015
    Herzliche Einladung zum Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums. Dieser musikalische Abschluss ist gleichzeitig ein Höhepunkt am Ende des Schuljahres. Ein bunter Querschnitt des musikalischen Geschehens an der Schule wird von den Chören, den Bläserklassen, den Streichern sowie […]
  • Lehrer aus Celle erobert Europas Klassenzimmer12. Juni 2015
    Hier geht es zur Pressemitteilung.
  • Hölty-Schüler lösen erneut Ticket zur IdeenExpo22. Mai 2015
    Jede Menge Erfindergeist und Engagement bewiesen Projektgruppen aus 25 Schulen, die eine Jury als regionale Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenfang: Erfinden – Entdecken – Entwickeln“ kürte. Mit ihren kreativen Ideen schafften die Schülerinnen und Schüler […]
  • Höltyaner treffen ESA-Astronaut Alexander Gerst17. Mai 2015
    Eine große Ehre wurde letzte Woche Robert Leineweber, Henrik Bartsch, Gedeon Schulze und Kenan Helms vom Hölty-Gymnasium zuteil. Bei Airbus Defence and Space in Bremen trafen die vier Gymnasiasten des Hölty den deutschen ESA-Astronauten Alexander […]
  • Zum 18. Mal Kammermusik am Hölty in gemütlicher Runde7. Mai 2015
    Auch die insgesamt 18. Auflage des Kammermusikabends des Hölty-Gymnasiums hatte für die Ohren von Musikliebhabern wieder einmal viel zu bieten. Die jungen Höltymusiker, die in den vielen Musikgruppen der Schule oder in ihrer Freizeit ausgebildet […]
  • „Jazz in the Gym“ am Hölty3. Mai 2015
    Jazzabende am Hölty haben eine lange Tradition. Zu einem weiteren Event dieser Art unter dem Titel „Jazz in the Gym“ lädt das Hölty-Gymnasium in die Sporthalle der Schule an der Welfenallee ein. Nach dem grandiosen […]
  • Abend für Kammermusik am 5. Mai um 19 Uhr im Musikraum des Hölty3. Mai 2015
    Der Kammermusikabend in diesem Frühjahr präsentiert uns Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Oberstufe. Kompositionen zwischen Klassik und Musical, zwischen Anton Dvorak und Bob Dylan schaffen auch dieses Mal wieder eine große […]
  • Leibniz Universität Hannover – Gauß-AG 201521. April 2015
    In den Osterferien fand zum wiederholten Mal die Gauß-AG statt. Auf dieses Programm für interessierte Schüler hat mich mein Physiklehrer Herr Dr. Hagen aufmerksam gemacht. Ich habe mich vier Tage lang zusammen mit 15 anderen […]
  • Bandcontest Gewinner „JOHANNAH“ beim Coaching-Tag in Hannover14. April 2015
    Kurz vor den Osterferien war es endlich so weit: Die Gewinnerband des Bandcontests „JOHANNAH“, die das Publikum mit ihrem selbst geschriebenen Song „Oh Boy“ überzeugt hatte, bekam nicht nur viel Applaus, sondern wurde zu einem […]
  • Hölty-Schüler verblüffen mit ihren Experimenten bei „Technik verbindet 2014“5. Januar 2015
    Wie fliegt ein Satellit ins Weltall? Und was hat ein Ionenföhn damit zu tun? Die Antwort darauf lieferten am 27. und 28. November die Schülerinnen und Schüler aus der Physik-AG unter der Leitung von Herrn […]
  • Besinnliches 2. Weihnachtskonzert der Höltyaner in der Pauluskirche23. Dezember 2014
    Jetzt wird es Weihnachten – das war wohl für jeden Besucher und auch für die Musiker des 2. Weihnachtskonzertes des Hölty-Gymnasiums klar, als am Ende alle gemeinsam „Oh du Fröhliche“ anstimmten. In diesem Weihnachtskonzert, welches […]
  • Der Beatles-Abend8. Dezember 2014
    Am Mittwoch, dem 12. November 2014, veranstaltete der Musikkurs des 12. Jahrgangs mit Unterstützung ehemaliger Schüler und der Hilfe von Frau Weiß im Theaterraum einen Beatles-Abend. Das Thema des Abends entwickelte sich aus dem Unterricht […]
  • Hölty stellt Sieger des DLR_School_Lab-Preis 2014 (mit Video-Link!)6. Dezember 2014
    Die Physik beschäftigt sich mit grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt. Es ist ein ständiges Forschen nach Neuem und Entwickeln von Ideen, um Erkenntnisse zu gewinnen und aus ihnen zu profitieren. Im Zuge des […]
  • Hölty-Musiker läuten Weihnachtszeit ein4. Dezember 2014
    Als am Ende des Weihnachtskonzerts am Mittwochabend „Jingle Bells“ ertönte, war für jeden Besucher ersichtlich, welchen Stellenwert die Musik am Hölty-Gymnasium hat. 170 Musikerinnen und Musiker aus den Klassen 5 bis 12 standen rund um […]
  • Freikarten für die Industriemesse25. November 2014
    Aus der 7a hatten sich die vier Schüler Stefan Kribbe, Christoph Schütze, Fabian Gusic und Fabian Obermair mit einem Motivationsschreiben für einen Wettbewerb  zum Thema Nanomaterialien beworben, sind aber nicht für die Teilnahme ausgewählt worden. […]
  • Bandcontest am Hölty-Gymnasium begeistert Jury und Zuhörer (CelleHeute am 19.11.2014)20. November 2014
    zum Artikel
  • „Lawnmowers“ und „Rockerkekse“ (Cellesche Zeitung vom 20.11.2014)20. November 2014
    zum Artikel
  • „Jo-Hannah“ gewinnt Bandcontest am Hölty-Gymnasium19. November 2014
    Jubelnd sprang Johanna Frey am Montagabend gegen 20:00 Uhr nach der Entscheidung auf der Hölty-Bühne in der kleinen Sporthalle der Schule in die Luft, während Hannah Kubersky ihr Glück erst einmal realisieren musste. Den Applaus […]
  • Celler Hölty-Lehrer zählt mit Ionen-Föhn zu Europas Elite (Cellesche Zeitung vom 17.11.2014)17. November 2014
    zum Artikel
  • Bandcontest mit Gastauftritt der A-Capella-Band „Fünf vor der Ehe“14. November 2014
    Einen ganz besonderen Leckerbissen an unserer Schule präsentiert uns die Schülervertretung am Montag, den 17. November, ab 18:00 Uhr in der kleinen Sporthalle des Hölty in der Welfenallee. An diesem Abend findet das Finale des […]
  • Ein Abend für Kammermusik am Hölty-Gymnasium13. November 2014
    Nach Ende des gelungenen Kammermusikabends verließen sowohl Besucher als auch die Mitwirkenden zufrieden den Musikraum des Hölty-Gymnasiums: Das Publikum hatte sich während des einstündigen Konzertabends am Dienstag andächtig an der dargebotenen Musik erfreut und ein […]
  • Hölty-Lehrer auf Gipfeltreffen der besten Naturwissenschaftspädagogen Europas11. November 2014
    Hier geht es zur Pressemitteilung.
  • Hölty ist Partnerschule der IdeenExpo 20131. Oktober 2014
    Das Celler Hölty-Gymnasium wurde von der Stiftung NiedersachsenMetall und der IdeenExpo-Gesellschaft zur Partnerschule der IdeenExpo 2013 gekürt. Am Hölty haben neun Schüler an einem Wettbewerb der Stiftung NiedersachsenMetall teilgenommen und es mit ihrem Solargartenprojekt bis […]
  • Traditioneller Ausklang des Schuljahres mit dem Sommerkonzert des Hölty29. Juli 2014
    So haben sich Verwandte, Eltern, das Lehrerkollegium sowie die Schüler ihren Ausklang des langen Schuljahres vorgestellt: an einem sommerlichen Abend den stimmungsvollen Liedern der Hölty-Musiker lauschen und sich auf die Ferien freuen. So geschehen beim […]
  • Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums24. Juli 2014
    Das Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums mit über 150 aktiven Musikern präsentiert wieder einmal einen bunten Querschnitt des musikalischen Treibens an unserer Schule. Von den Vokalini bis zu den Young Voices, von den Bläserklassen der Jahrgänge fünf […]
  • Bläserklassentag in Northeim9. Juli 2014
    Die Bläserklassen 5a und 5b hatten ein besonderes Erlebnis: die Teilnahme am Niedersächsischen Bläserklassentag 2014 in Northeim. Beide Klassen hatten sich unter der Leitung von Frau Weiß und Herrn Ziesmann auf diesen Tag vorbereitet. Auch […]
  • Hölty-Musiker überzeugen beim sommerlichen Kammermusikabend17. Juni 2014
    Beim traditionellen Kammermusikabend haben die Musikerinnen und Musiker des Hölty-Gymnasiums am Mittwoch wieder einmal ihr facettenreiches Können gezeigt. Das abwechslungsreiche Konzert bot bei sommerabendlichen Temperaturen Musikalisches aus fast allen Epochen. Die Zuschauer im sehr gut […]
  • Schwerelos ins Finale10. Juni 2014
    Am Tage des Starts des deutschen Astronauten Alexander Gerst zur ISS (28.05.2014) sind wir, Kenan Helms, Henrik Bartsch, Robert Leineweber und Gedeon Schulze aus der 10b, zusammen mit unserem Physiklehrer Holger Bach nach Bremen zum […]
  • Die 6. Klassen forschen bei den mathematisch-naturwissenschaftlichen Projekttagen29. März 2014
    So wie in jedem Jahr fanden auch in der letzten Woche (18.3.-20.3.) die dreitägigen mathematisch-naturwissenschaftlichen (MN-)Projekttage für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen statt. An diesen Tagen arbeiteten und forschten die Schüler wie Naturwissenschaftler […]
  • Hölty-Schüler wollen hoch hinaus16. Februar 2014
    Am Hölty-Gymnasium startete zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres ein vergleichsweise ungewöhnlicher Sportkurs für den 11. Jahrgang: Sportklettern. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein e.V. Sektion Celle statt. Die Grundidee für den Hölty-Kletterkurs […]
  • Hölty-Schneesportwoche im Hochzillertal5. Februar 2014
    KFC, Burger King, McDonalds und Subway – all das sahen wir aus den Busfenstern, nachdem wir gefühlt seit Stunden nichts mehr gegessen hatten. Obwohl wir sehnsüchtig an den Scheiben klebten, mussten wir uns noch etwas […]
  • Stimmungsvolles Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums in der Pauluskirche20. Dezember 2013
    Sie habe das Gefühl, die Hälfte der Schülerinnen und Schüler würde an der Schule Musik machen. – Ein wenig Stolz klang in den Worten von Schulleiterin Monika Nerreter an, als sie sich bei den vielen […]
  • Mini-Helikopter faszinieren beim Hölty-Modellbautag (Cellesche Zeitung vom 18.12.2013)18. Dezember 2013
    Mit dem Celler Modellbautag hat die Hubschrauber-Arbeitsgemeinschaft des Hölty-Gymnasiums jetzt wieder ein besonderes Highlight erlebt: Von Flugvorführungen und Simulationsübungen am PC bis hin zu Bastelecken und einer groß angelegten Modell-Ausstellung boten die Veranstalter ein abwechslungsreiches […]
  • 500 Besucher beim Weihnachtskonzert am Hölty-Gymnasium6. Dezember 2013
    Großer Andrang beim ersten diesjährigen Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums: Zu dem Motto „It’s Christmas Time“ strömten am Mittwoch etwa 500 Besucher in die weihnachtlich geschmückte Sporthalle an der Welfenallee. Das Interesse der Zuschauer war so groß, […]
  • Kammermusik in lockerer Atmosphäre am Hölty6. November 2013
    „Und so machen wir es an diesem Abend auch!“ Mit diesem Satz eröffnete Musiklehrer und Moderator Egon Ziesmann den gestrigen Kammermusikabend am Hölty-Gymnasium in Anlehnung an eine Schülerdefinition: „Man spricht von Kammermusik, wenn man sich […]
  • IdeenExpo 2013 – Ein voller Erfolg2. September 2013
    Hölty-Schüler präsentieren ihr „Solarprojekt“ auf der IdeenExpo 2013 Unsere Schüler der 6. und 7. Klassen, die sich dank einer großen Portion Erfindergeist für das Finale des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenfang“ und damit für die Teilnahme an […]
  • Hölty-Schüler lösen Ticket zur IdeenExpo20. Juni 2013
    Erfinden – Entdecken – Entwickeln Jede Menge Erfindergeist bewiesen Schülerinnen und Schüler aus Celle im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Ideenfang: Erfinden – Entdecken – Entwickeln“. Mit ihrer kreativen Idee eines nachhaltigen Modells zur Bewässerung eines Schulgartens […]
  • Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums mit großer Ausstrahlung11. Juni 2013
    Das diesjährige Sommerkonzert des Hölty hatte wirklich allerhand zu bieten! Nicht nur die riesige Anzahl der beteiligten Schülerinnen und Schüler mit ca. 170 Musikern, sondern auch die ungewöhnlich breite Palette der Darbietungen war außerordentlich! Die […]
  • Sportliche Höchstleistungen bei den Bundesjugendspielen5. Juni 2013
    Ob beim Sprint, beim Weitsprung oder beim Wurf – wie in jedem Jahr haben die Klassen 5 bis 10 bei den Bundesjugendspielen des Hölty auf dem Sportplatz alles gegeben. Dabei glänzten die Höltyaner mit sportlichen […]
  • Kammermusikabend am Hölty9. Mai 2013
    Wieder einmal erfreuten Schülerinnen und Schüler des Hölty mit ihrem musikalischen Können ihr Publikum. Der Kammermusikabend am 7.Mai im Musiksaal bot den Ohren ein buntes Spektrum an Stilen, Werken, Komponisten und Klängen. Anspruch und Qualität […]
  • Unbeschwert und ausdrucksstark5. April 2013
    Die Jazz-Musikgruppen des Hölty begeistern das Publikum Die Freude an der Musik war regelrecht zu greifen. Wie aufgedreht stimmten die vielen jungen Musiker der Big-Band des Hölty Gymnasiums bei dem Konzert „Jazz in the Gym“ […]
  • Hölty-Chöre bei den 11. Celler Kinder- und Jugendchortagen6. März 2013
    Wieder einmal bewiesen die Hölty-Choristen ihr stimmliches Können, ihre Begeisterung und darstellerischen Fähigkeiten beim Festival „Das junge Celle singt“, das vom Kreischorverband und seinem Vorsitzenden Egon Ziesmann veranstaltet und geleitet wurde. In vier Konzerten präsentierten […]
  • Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums8. Juni 2011
    Ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm erwartete die zahlreichen Zuhörer in der voll besetzten Alten Exerzierhalle, die zum Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums erschienen waren. Instrumentale und vokale Beiträge von bemerkenswerter Qualität wechselten sich dabei ab, größere sowie kammermusikalische […]
  • Varieté im Hölty-Gymnasium28. März 2011
    Das Hölty-Varieté 2011 war ein voller Erfolg! Solch ein buntes und qualitativ hervorragendes Programm in einer Schule ist etwas ganz Besonderes! Von mitreißenden Chordarbietungen aus Musicals über kammermusikalische Gruppen instrumentaler und vokaler Art (Barbershop-Quartett mit […]
Copyright © 2014 Hölty-Gymnasium Celle | Alle Rechte gesichert