- Das Zuckerfest am HöltyAm 02. Mai endete für viele unserer muslimischen Schülerinnen und Schüler der Ramadan. Nach einer Fastenzeit von 30 Tagen, in der nur nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang gegessen und getrunken wurde, wird das Ramadanfest, auch […]
- Die Ideenexpo stellt sich vor: Die Road-Show zu Gast am HöltyEinen Vorgeschmack auf die diesjährige Ideenexpo in Hannover konnten die Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums schon am Freitag, den 18.03, bekommen. Die Veranstalter schickten im Rahmen ihrer Roadshow zwei Mitarbeiter und drei kleine Experimente, die […]
- Antwortbrief der Partnerschule in St. PetersburgДобрый день, уважаемые коллеги.Мы разделяем Вашу обеспокоенность сложившейся ситуацией и тоже надеемся на скорейшее разрешение конфликта.В это непростое время наша общая задача – продолжать выполнять свою работу по обучению и воспитанию детей в духе миролюбия, […]
- Klarsicht-Projekt feiert am Hölty 10-jähriges Jubiläum und bildet 3. Teamer-Generation ausMit jugendlichem Schwung haben sich 21 Schüler*innen aus den zehnten Klassen für die nächsten beiden Jahre von Frauke Ristau (Präventionsfachkraft des Landkreises) für die Betreuung des beliebten „KlarSicht-MitmachParcours“ ausbilden lassen. In der Rekordzeit von insgesamt […]
- Brief an die Partnerschule in Sankt PetersburgДорогие партнёры Школы № 88!Уже как два года мы не имеем возможности встретиться из-за пандемии коронавируса. Несмотря на долгую напряжённую и тяжёлую ситуацию по всему миру, которая считалась почти преодолённой, нагрянула на мир следующая катастрофа.Нам […]
- Celler Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen für den FriedenAm Freitag, den 04.03.2022, saßen viele Schülerinnen und Schüler nicht wie gewohnt im Unterricht, sondern wanderten vereint in der Farbe Weiß auf die Pausenhöfe der Schulen. Auch am Hölty-Gymnasium in Celle stellten sich um 11 […]
- Valentinstag am HöltyWenn man zu Beginn des Jahres anfängt, den Valentinstag in der Schule mit der traditionellen Rosenaktion zu planen, versucht man in der Regel die Anzahl der benötigten Rosen zu kalkulieren und rechnet optimistisch mit ca. […]
- Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der 7. KlassenWenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der unteren Jahrgangsstufen. Das Leben, Verhalten und Aussehen von Hühnern, Kühen, Schweinen, vielleicht auch von Hunden […]
- Bericht des UmweltteamsNach den coronabedingten Einschränkungen des vergangenen Jahres konnte im September auch das Umweltteam am Hölty wieder seine Tätigkeit aufnehmen. Der erste Höhepunkt des Schuljahres bestand in der Einladung zum Energiesparfest des Landkreises, welches am 08.09.2021 […]
- Höltyaner unterstützen die Johanniter-WeihnachtstruckerFleißig wurden in den vergangenen drei Wochen Pakete gepackt, – schwere Pakete, denn deren Inhalt bringt einiges auf die Waage: 2 Kilo Zucker, 3 Kilo Mehl, 1 Kilo Reis, 1 Kilo Nudeln, dazu 3x Kekse, […]
- Saxophonquartett begeistert Celler Passanten in der Innenstadt (auch Cellesche Zeitung vom 10.11.2021)Am Samstag, den 06.11. formierte sich das Saxophonquartett der Schule, bestehend aus Darija Haase, Mareike Becker (beide Jg. 12), Emmy Heese (9a) und Musiklehrer Joschua Claassen in der Celler Zöllnerstraße und spielte – ganz im […]
- Dem Problem ans Herz gefasstWittener Schauspielgruppe zeigt beeindruckendes Stück über den folgenreichen Absturz in die virtuelle Welt Am 1. November hatte das Hölty besonderen Besuch im Theatersaal. Für den gesamten 7. Jahrgang führten vier Schauspieler*innen das eigens geschriebene Jugendstück […]
- Erste Schülerrats- und SV-Sitzung im Schuljahr 2021/22Am 07.10. trafen wir, die ersten Klassensprecher*innen am Hölty, uns zur ersten Schülerratssitzung des Schuljahres 2021/22 im großen Musikraum. Lediglich der zehnte Jahrgang konnte nicht teilnehmen, da dieser mit dem Betriebspraktikum ausgelastet war. In Jahrgängen […]
- Das Ritterkostüm anziehen, Schwerter unterscheiden und mit Schauspielern auf der Bühne probenDie 6. Klassen durften am letzten Schultag vor den Herbstferien das Schlosstheater besuchen und sich von den Vorarbeiten hinter den Kulissen beeindrucken lassen. Woraus besteht Theaterblut? Wie entsteht ein Kostüm? Wie werden die Requisiten gefertigt? […]
- Dem Alkohol den Kampf angesagt – Tom und Lisa-Kurse ab sofort in EigenregieSchon seit 10 Jahren werden am Hölty-Gymnasium von Klasse 7 bis 9 Drogenpräventionskurse angeboten, unterstützt von der Beauftragten für Suchtprävention Frauke Ristau. Von Anfang an war es unser Ziel, diese Kurse möglichst bald eigenständig und […]
- Zweiter Jahrgang am Hölty in Hambühren eingeschultDie Außenstelle des Hölty-Gymnasiums in Hambühren füllt sich: Am Donnerstag wurden die neuen fünften Klassen eingeschult. Der zweite Jahrgang in Hambühren besteht aus 119 Schülerinnen und Schülern, die in vier Klassen eingeteilt wurden. Eingeleitet wurde […]
- Glück zu! Besuch im Internationalen Mühlenmuseum in GifhornAm Dienstag, den 20.07. um 8:00 Uhr haben wir uns alle am Lehrerparkplatz getroffen, die Klasse 7e und der Russischkurs des 7. Jahrgangs. Nach ca. 45 Minuten Fahrt konnten wir schon die ersten Mühlen entdecken. […]
- Jugendpressetag mit Bundesminister Andreas ScheuerDer Jugendpressetag wird seit einigen Jahren vom Jugendmedienzentrum organisiert. Hier kommen junge, interessierte Nachwuchs-JournalistInnen in Berlin zusammen und treffen MinisterInnen und StaatssekretärInnen. In den letzten Jahren wurden Konferenzen mit dem Gesundheitsministerium, dem Bildungsministerium oder dem […]
- Hölty-Gymnasium verabschiedet 70 Abiturientinnen und AbiturientenDer diesjährige Abiturjahrgang des Hölty-Gymnasiums war in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer: Die 70 Abiturientinnen und Abiturienten hatten nicht nur mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, weswegen die Zeugnisvergabe auch in zwei Veranstaltungen aufgeteilt […]
- Digitale Woche der offenen TürDer Tag der offenen Tür ist jedes Schuljahr ein fester Termin in unserem Kalender. Er hat zweierlei Funktion: Erstens möchten wir dabei den potentiellen neuen 5. Klässlern zeigen, was unsere Schule ausmacht, was wir im […]
- Nistkästen und Insektenhotels für den Schulhof – Deutschunterricht zum AnfassenDie Schüler:innen der Klasse 5d sind stolz auf ihre Ergebnisse. Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes zum Thema „Vorgänge beschreiben“ haben die Schüler:innen der Klasse 5d Nistkästen und Insektenhotels gebaut. Ausgestattet mit Hammer, Schraubendreher, Bleistift und Lineal […]
- Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus (Pressemitteilung vom 07.05.2021)Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ Celle, 07.05.2021. Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium in Celle hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis Celle gewonnen. […]
- Hölty-GrußkalenderWir kennen es jetzt schon … Planungen werden durcheinandergeworfen, Hoffnungen auf ein baldiges Wiedersehen und Präsenz-Unterricht wenigstens im Wechselmodell werden enttäuscht. So war es auch nach den Weihnachtsferien zu Beginn des neuen Jahres. Um dem […]
- 16. Dezember 2020 bis 15. März 2021 – Das Hölty im Corona-StresstestSeit dem 16. Dezember 2020 gilt bundesweit für alle Schulen der von der Politik beschlossene Lockdown und damit auch die Schulschließung für das Hölty. Seitdem befindet sich das Hölty in der Ludwig-Hölty-Straße und in der […]
- Schülerinnen und Schüler in Hambühren arbeiten kreativ am Hölty-SchullogoIm Rahmen meines Sozialpädagogikstudiums hatte ich die Aufgabe, ein Praktikum abzuleisten und in diesem Rahmen ein kreatives Projekt anzubieten. Als Praktikumsstelle habe ich mir die Schulsozialarbeit des Hölty-Gymnasiums Celle ausgesucht und dort im ersten Schulhalbjahr […]
- Ein starkes Zeichen von Solidarität!In einer gemeinsamen Spendenaktion an beiden Standorten des Hölty-Gymnasiums wurde am Dienstag vor den Weihnachtsferien der tolle Betrag von 1500 Euro zusammengetragen und nun der Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes des Ortsverbands Celle e.V. übergeben. Sie sei […]
- Gemeinsam bewegen gegen Corona! (mit Video)Liebes Hölty-Gymnasium,wir, die Klasse 6d, haben für euch und mit unserer Klassenlehrerin Fr. Arnold eine Choreografie einstudiert. Sie nennt sich „Weihnachtstanz auf Distanz“.Sie soll zeigen, dass man auch in dieser schweren Zeit fröhlich, aktiv und […]
- #DasHöltyVergisstNiehttps://das-hoelty-vergisst-nie.de/ Das Hölty vergisst nie!Deshalb findet ihr auf unserer Webseite die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Celle. Schaut gerne vorbei! Annegrit Finke, Meerit Lierse und Henrik Stohmann
- Der NDR zu Gast im HöltyAuf die rechtspopulistischen Äußerungen eines Lehrers unserer Schule und die damit verbundene lokale Berichterstattung wurde auch der NDR aufmerksam. Im Rahmen des Lokalmagazins Hallo Niedersachsenwurden unsere Schulleiterin und unsere Schülervertretung zu ihren Ansichten über die […]
- Unser Hölty ist mehr! – Stellungnahme des KollegiumsUnser Hölty, das sind: 950 Menschen verschiedenster Kulturkreise und Religionen, 950 Menschen mit und ohne Behinderung, 950 Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität. Unser Schulalltag ist damit so bunt und vielfältig wie die Gesellschaft vor […]
- Videobotschaft Minister Tonne an Celler Gymnasien (20.11.2020)Hier geht’s zum Video des Kultusministers, der sich darin u. a. zur Aktion „#Multikulti ist himmlisch“ äußert.
- #MULTIKULTI IST HIMMLISCHAm vorigen Samstag, 07.11.2020, wurde in der Celleschen Zeitung ein Artikel veröffentlicht, der sich auf eine Werbekampagne sowie ein Youtube-Video der AfD bezog. Das Video enthielt die Rede eines Lehrers und AfD-Mitglieds, der die multikulturelle […]
- Jahrgang 10 erhält auf Berufsweg-Parcours Einblick in die ArbeitsweltAuf großes Interesse der rund 80 Höltyanerinnen und Höltyaner aus dem 10. Jahrgang stieß in diesem Jahr der turnusmäßig angesetzte und sich langsam etablierende Berufsweg-Parcours, der von Koordinator für Berufsorientierung, Andreas Glück, zum zweiten Mal […]
- Rieke Olbrich erreicht Landesentscheid beim Vorlesewettbewerb des Deutschen BuchhandelsHöltyanerin Rieke Olbrich glänzte beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Nachdem der Wettbewerb nach Riekes überzeugender Leistung beim Kreisentscheid im Frühjahr 2020 coronabedingt zunächst ausgesetzt wurde, ging Riekes Vorlesereise im September beim Bezirksentscheid unter neuen Bedingungen […]
- Schülerratssitzung und Wahl der SchülersprecherKnapp fünf Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres fand am 2. Oktober 2020 die erste Schülerratssitzung statt. Der Schülerrat besteht aus allen ersten Klassensprechern von der fünften bis zur elften Klasse, sowie den vier Jahrgangssprechern […]
- „Ihr werdet hier immer die Großen sein“: Hölty-Gymnasium feiert Einschulung in HambührenDie Einschulung der 5. Klassen am Hölty-Gymnasium war in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes. Zum einen natürlich, weil die 98 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Familien die ersten Schritte an der […]
- Schule 2.0 – VideokonferenzenEs ist April in Celle und Umgebung, die Osterferien haben ihren Zenit überschritten und einige Lehrkräfte zeigen eine ungewöhnliche Neugierde ihre heimische technische Ausstattung betreffend. Während der eine Kisten mit alter Hardware durchwühlt und nach […]
- Wie Corona mich dazu brachte, eigene Unterrichtsvideos zu drehenWelcher Schüler würde nicht gerne mitten im Unterricht manchmal auf Pause drücken? Um etwas mehr Zeit für die Aufgabe zu haben oder über die Erklärung noch einmal nachzudenken. Oder vielleicht um den Lehrer einfach mal […]
- Die etwas andere Auszeit – Wie Corona unseren Alltag als Schüler beeinflusst!In 20 Jahren werden unsere Kinder und Enkelkinder uns fragen: „Was habt ihr eigentlich gemacht, als Corona 2020 euren Alltag lahmgelegt hat?” Fakt ist: Zukünftige Generationen werden sich ein Leben, wie wir es momentan führen, […]
- Neues Hölty nimmt Gestalt an (Cellesche Zeitung am 30.04.2020)Hier geht’s zum Artikel der Celleschen Zeitung.
- Vorbereitungen für neues Hölty-Gymnasium in Hambühren laufen auf Hochtouren (CelleHeute am 30.04.2020)Hier geht’s zum Artikel auf CelleHeute.de.
- „Schramme – der Talk“ mit Schulleiterin Monika Nerreter (05.04.2020, Video und Presseberichte)Hier gibt’s das Interview als Video. Hier geht’s zum Artikel bei CelleHeute. Hier geht’s zum Artikel der Celler Presse.
- Das Samskostüm anfassen und in künstlichem Nebel stehenDie 6. Klassen besuchten das Schlosstheater zu einem erlebnisreichen Ausflug hinter die Kulissen. Wie sieht Theaterblut aus? Wie lange brauchen Schneiderinnen für ein Kostüm und wie entstehen Bühnenbilder? Diese und viele weitere spannende Fragen schwirrten […]
- Klarsichtparcours am Hölty in zweiter GenerationVor zweieinhalb Jahren wurden Schülerinnen und Schüler der heutigen 12. Klassen unserer Schule von Mitarbeiterinnen des Jugendschutzes der Stadt Celle ausgebildet, an insgesamt fünf Stationen zu den Themen Alkohol und Tabak mit den 7. Klassen […]
- Höltyaner sammeln neue Erkenntnisse im 3D-Druck-Workshop bei Baker HughesEs ist schon wieder drei Jahre her, dass unsere Schule die erste 3D-Druck-Schulung zusammen mit der Fa. Baker Hughes aus Celle durchgeführt hat. Dieses damalige Event hat am Hölty dazu geführt, dass das Thema in […]
- Fantastische HäuserBeeindruckt von der Architektur von z. B. Zaha Hadid, Frank Gehry und Friedensreich Hundertwasser bauten Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe im Kunstunterricht selbst eindrucksvolle Architekturmodelle. In kleinen Gruppen und jeder für sich entwickelten sie […]
- Rieke Olbrich siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb (CelleHeute am 12.02.2020)Hier geht’s zum Artikel bei CelleHeute.de.
- Bunt, fröhlich, frech – Die Klassen 6a und 6e bauen kleine Rizzi-StadtDer amerikanische Künstler James Rizzi (1950-2011) liebte seine Geburtsstadt New York sehr und machte diese zu seinem Lebensthema, indem er sie mit lustigen Motiven vermenschlichte. Keine gewöhnlichen Häuser sind da zu sehen, sondern witzig-freche Wolkenkratzer, […]
- Glow in the Snow – Winterball 2020Glow in the Snow – so lautete das Motto des diesjährigen Winterballs unserer Schule. Er fand am 30.01.2020 von 19 bis 24 Uhr in der Mensa der benachbarten Oberschule statt. Kommen durften alle Schülerinnen und […]
- Schülerinnen und Schüler am Hölty für KlimaschutzSeit 2009 engagiert sich der Landkreis Celle für den Klimaschutz an Schulen. Seit diesem Schuljahr nimmt auch das Hölty aktiv an den Umweltschutzmaßnahmen des Landkreises teil. Der Auftakt des Projekts war am 20.01.2020 ein Umweltseminar, […]
- Börsen-Cracks vermehren Geld wie von Zauberers Hand8,3% Gewinn innerhalb von drei Monaten – in heutigen Zeiten niedriger Zinssätze eine Wunschvorstellung aller braven Sparer. Dass derartige Renditen jedoch möglich sind, bewies eine Gruppe junger Höltyaner im Rahmen des Planspiels Börse der Sparkassen. […]
- Bigband verabschiedete Egon Ziesmann (mit Artikel der Celleschen Zeitung)Ein Doppelkonzert mit der hannoverschen Studentenbigband „TonBand“ veranstaltete die Hölty-Bigband im Beckmann-Saal. Vor voll besetztem Haus zeigte die Bigband wieder einmal ihr Können mit einem abwechslungsreichen und stilistisch vielfältigen Programm vom Standard mit zum aktuellen […]
- Hölty-Familie lässt das Jahr auf der Schulversammlung ausklingenDie Zusammenkunft der Schülerinnen und Schüler sowie des gesamten Lehrerkollegiums auf der alljährlich kurz vor den Weihnachtsferien in der Sporthalle stattfindenden Schulversammlung zeigte in diesem Jahr wieder einmal zweierlei: erstens die Möglichkeiten, die das Hölty […]
- Höltyaner geben Weihnachtsfreude an das Onkologische Forum weiter (CelleHeute am 20.12.2019)Hier geht’s zum Artikel bei CelleHeute.de.
- Hölty-Gymnasium läutet mit Weihnachtskonzert die Festtage ein (auch CelleHeute am 16.12.2019)Bei wem bisher so recht keine Vorfreude auf das bevorstehende Fest aufkommen wollte, der konnte mit Fug und Recht nach dem Besuch des Weihnachtskonzertes des Hölty-Gymnasiums behaupten, sich nun „auf dem Weg nach Bethlehem“ zu […]
- Hölty-Schüler erinnern in kreativer Ausstellung an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“Die Ergriffenheit von Schulleiterin Monika Nerreter konnte jeder in dem prall gefüllten und aus allen Nähten platzenden Forum des Hölty-Gymnasiums nachempfinden, als sie während der Eröffnung der Projektpräsentation der Hölty-Projekttage zum 9. November, dem „Schicksalstag […]
- 64. Young Leaders AkademieVom 11. bis 16. Juni 2019 nahmen wir, Noemi do Espirito Santo und Elin Mrakuzic, in Strausberg bei Berlin an der 64. „Young Leaders Akademie“ teil. Dort trafen wir nicht nur rund 100 engagierte jugendliche […]
- Neue Schülersprecherinnen für das Hölty-GymnasiumAm 06.09.2019 fand die erste Schülerratssitzung im neuen Schuljahr statt. Die neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus allen Jahrgängen kamen in einer neunzigminütigen Sitzung zusammen, um wichtige Anliegen und Themen für das neue Schuljahr zu […]
- Einschulungsfeier für die neuen FünftklässlerEin aufregender, neuer Lebensabschnitt begann für viele Mädchen und Jungen am 16. August. Begleitet von ihren Familien wurden sie vom Hölty bei der traditionellen Einschulungsfeier willkommen geheißen. Der Unterstufenchor „Vokalini“, begleitet von Annika Weiß, eröffnete […]
- Feierlicher Abschied vom Abiturjahrgang 2019Die Arbeit der vergangenen zwei Jahre hatte sich für den Abiturjahrgang 2019 gelohnt. Nach der zweijährigen Kursstufe mit all den emotionalen Höhen und Tiefen, nach der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abiturprüfung und nach […]
- Bericht der Fremdsprachenassistentin Anastasia GalkinaAm 7. Oktober 2018 bin ich als Fremdsprachenassistentin für Russisch nach Deutschland gekommen. Nach einer Tagung für alle FSA (Fremdsprachenassistenten) in Altenberg kam ich nach Celle, um am Hölty-Gymnasium Russisch zu unterrichten. Jetzt, da meine […]
- IdeenExpo: Junge Forscher im Finale (Cellesche Zeitung am 14.06.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- Roboter übernehmen die Hölty-Sporthalle (Cellesche Zeitung am 16.06.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- „Celle Mindstorms Challenge“ – 26 Schüler-Teams stellen ihre Programmierkünste unter Beweis (CelleHeute am 13.06.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- Theater-AG des Hölty glänzt bei Reise in die DDR-Vergangenheit (auch CelleHeute und Celler Presse am 16.06.2019)Am Ende war die Clique um Micha Kuppisch dann doch glücklich und hatte sich prächtig amüsiert – und das trotz der „Scheiße“ durch die bedrückende, räumliche und ideologische Enge am kürzeren Ende der Sonnenallee in […]
- Hölty-Schüler spitze im Schwimmen und Tennis (Cellesche Zeitung am 07.06.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- Vier Zirkusartisten aus Nicaragua begeistern Klein und GroßAm 16. Mai hieß es im Hölty einen Tag lang Vorhang auf für eine Zirkusshow der besonderen Art: Nicht nur durften die Spanisch-Lernenden des 11. und zukünftigen 6. Jahrgangs einen bunten Mix aus Jonglage, Diabolos, […]
- Das Hölty bei der 70. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in Phoenix, Arizona (inkl. Blog)14 Jugend forscht Preisträger starten für Deutschland beim weltgrößten MINT-Schülerwettbewerb in den USA Hier geht’s zum Artikel von Jugend forscht. Und hier gibt’s den Blog des deutschen Teams.
- Hölty-Schüler sammeln Müll und schützen die UmweltAm 24.04., dem Mittwoch nach den Osterferien, starteten drei Klassen des Hölty-Gymnasiums mit einer Müllsammelaktion in das letzte Quartal des Schuljahres. Im Rahmen eines von der Schülervertretung organisierten Umwelttages beschäftigte sich der gesamte sechste Jahrgang […]
- Der etwas andere BERUFSWEG-Parcours– familiär, überschaubar, interaktiv und digital – Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe ich? Was will ich später bestimmt nicht machen? Wie läuft es wirklich hinter den Kulissen […]
- Hölty-Gymnasium – Tag der offenen Tür 2019Ein buntes und vielfältiges Programm bot das Hölty-Gymnasium wie jedes Jahr am Tag der offenen Tür. Am Freitagnachmittag, den 26. April, öffnete das Gymnasium seine Türen für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Klassen, […]
- Das Hölty feuerte die RECKEN gegen die Rhein-Neckar Löwen an – leider vergeblichZum zweiten Mal durfte sich das Hölty Schule des Spieltages nennen. Fast 80 Höltyaner hatten sich Tickets für das Heimspiel der RECKEN gegen die Rhein-Neckar Löwen am Gründonnerstag besorgt. Und so machten sie sich bei […]
- Schule des Spieltages (RECKEN-Bote, Saison 2018/19, 18.04.2019)Hier gibt’s den Artikel zur Ansicht bzw. zum Download.
- Hölty Bigband spielt 950 Euro für das Onkologische Forum ein (CelleHeute am 21.03.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- Hölty-Bigband präsentiert vielseitigen Jazzabend (CelleHeute am 15.03.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- Klarsichtparcours zum ersten Mal in Eigenregie am HöltyVor eineinhalb Jahren wurden Schülerinnen und Schüler der damaligen 10. Klassen unserer Schule von Mitarbeiterinnen des Jugendschutzes der Stadt Celle ausgebildet, an insgesamt fünf Stationen zu den Themen Alkohol und Tabak mit den 7. Klassen […]
- Und immer wieder Kammermusik am Hölty (auch CelleHeute am 22.02.2019)Ob Klassik, Märsche, Filmmusik oder Swing – Der traditionelle Kammermusikabend am Hölty-Gymnasium hatte am Dienstagabend wieder einmal viel zu bieten. Knapp eine Stunde lang überzeugten die Höltyaner Noah-Bendix Fricke, Romy Bruns, Mia Fritz sowie Pauline […]
- Neue Schülersprecher fürs HöltyAm 08.02.2019 fand die Wahl der Schülersprecher statt. Stimmberechtigt waren alle gewählten Klassensprecher, die im Rahmen der Sitzung des Schülerrates zusammengekommen waren. Die Neuwahl musste erfolgen, da die am Schuljahresanfang gewählte Schülersprecherin Rosalie von Behr […]
- Dodgeballturnier am HöltyAuch dieses Jahr organisierte die Schülervertretung wieder ein Turnier für die gesamte Schülerschaft des Hölty-Gymnasiums. Am 29.02.2019, dem Tag vor den Halbjahreszeugnissen, fand in beiden Turnhallen der Schule ein großes Dodgeballturnier statt. War in den […]
- Schneesportwoche 2019Am 18.01 2019 brachen 40 Schüler und 4 Lehrkräfte auf nach Österreich. Genauer gesagt ins Zillertal, in dem sie sechs Skitage genießen durften, bis sie am 26.01 die Rückreise antraten. Die Aufregung und Vorfreude war […]
- Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ am Hölty-Gymnasium (CelleHeute am 29.01.2019)Hier geht’s zum Artikel.
- Toller Abschluss am Ende des Jahres: die Schulversammlung vor WeihnachtenSeit vier Jahren ist es Tradition, dass sich am letzten Schultag vor Weihnachten die Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und die Schulleitung des Höltys in der Sporthalle versammeln, um diejenigen zu ehren, die im vergangenen […]
- Winterball des HöltyUm das ereignisreiche Jahr am Hölty abzurunden, organisierten die drei Schülerinnen Eytinaz Körmü, Isabelle Zakfeld und Nalin Tekes aus dem Jahrgang 12 im Rahmen eines Seminarfachprojektes einen Winterball für Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums ab […]
- Höltyaner backen und spenden für das Hospiz-Haus Celle (auch CelleHeute am 21.12.2018)Dass die Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums Herz und Engagement haben, zeigten sie in diesem Jahr wieder einmal bei der Aktion „Backen für den guten Zweck“. Auf der Schulvollversammlung am Freitag, den 21.12.2018, wurde die […]
- Weihnachtskonzert des Hölty Gymnasiums Celle mit wohlklingenden Ensembles (CelleHeute am 16.12.2018 und Cellesche Zeitung am 17.12.2018)Hier geht’s zum Artikel bei CelleHeute und bei der Celleschen Zeitung.
- Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu Gast am Hölty-GymnasiumBis auf den letzten Platz besetzt war der große Musikraum, als alle Religions- und Werte und Normen-Kurse des 11. Jahrgangs interessiert den Worten des aus Hamburg stammenden Islamwissenschaftlers Jannik Veenhuis lauschten. Er schaffte es, die […]
- Celler Nachwuchsforscher vertreten Deutschland auf der ISEF in Phoenix/Arizona (auch CelleHeute und Celler Presse am 10.12.2018)Hölty-Nachwuchsforscher vertreten Deutschland auf der ISEF in Phoenix/Arizona Damit hatten unsere drei Schüler nicht gerechnet, als sie in den Herbstferien die Nachricht bekamen, Deutschland beim weltweit größten voruniversitären Forschungswettbewerb für Naturwissenschaften und Technik, der ISEF-2019, […]
- Das Hölty ermittelt seinen Quiz-Champion 2018„Was bedeutet eigentlich ‚Döner Kebab‘?“ Diese und weitere Fragen mussten die Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums im Rahmen des Seminarfachprojektes „Hölty Quiz-Champion 2018“ beantworten. Das Projekt fand vom 2. November bis zum 29. November 2018 […]
- Noah Fricke aus der 6a neuer Vorlesechampion des HöltyDer Stolz stand Noah Fricke aus der 6a sichtlich ins Gesicht geschrieben, als er von der Moderatorin Melanie Birkigt seinen Preis für den besten Vorleser der Schule im Rahmen des alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs des Deutschen […]
- SPUKtakulärer Spieleabend im HöltyVampire, Hexen, maskierte Gestalten und sogar kopflose Monster – diese und mehr gruselige Gestalten präsentierten sich auf dem SPUKtakulären Spieleabend am späten Nachmittag des 2. Novembers im Theater- und Musikraum des Hölty-Gymnasiums sehen. Im Rahmen […]
- Besuch des Oberbürgermeisters Dr. Jörg Nigge am Hölty-GymnasiumDonald Trump, der Führungswechsel in der CDU, der ÖPNV oder die Fahrradbügel in der Celler Altstadt – die Themen, die zwei achten Klassen des Hölty-Gymnasiums auf der Seele brannten, waren zahlreich. Ihnen hatte sich nämlich […]
- Hölty-Praktikumsmesse: Jahrgang 11 präsentiert Erfahrungen aus dem PraktikumIm September 2018 absolvierten die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum. Die besuchten Unternehmen sowie die gesammelten Erfahrungen sollten darauf am Donnerstag, den 8.11.2018, auf einer Praktikumsmesse in der Mensa der Oberschule […]
- Hölty-Schülerin bei Malwettbewerb des Schlosstheaters unter Top 3 (CelleHeute, Cellesche Zeitung, Schlosstheater)Zum diesjährigen Weihnachtsstück „Aschenputtel“ suchten das Schlosstheater Celle und die SVO im Rahmen eines Malwettbewerbes erneut das schönste selbstgestaltete Bild für das offizielle Veranstaltungsplakat. An dieser Aktion beteiligten sich auch die Schülerinnen und Schüler des […]
- Sparkasse unterstützt Triathleten des Hölty-Gymnasiums – neue Anzüge für den WettkampfStolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Triathlon-Anzüge. Die Premiere und den ersten Belastungstest feierten sie gleich auf ganz großer Bühne. Denn vom 23. bis 27. September 2018 fanden in Berlin die Bundesfinals bei […]
- Hölty hinterlässt guten Eindruck in Berlin (Cellesche Zeitung am 11.10.2018)Hier geht’s zum Artikel.
- Bilder und Ergebnisse unseres Schwimmteams beim Bundesfinale in BerlinHier gibt’s das ausführliche Protokoll.
- Hölty-Gymnasium erneut „Partnerschule der IdeenExpo“ (auch Cellesche Zeitung am 07.09.2018)Um die Gesamtleistung der Schulen, die hinter dem Auftritt als Aussteller auf dem bundesweit größten Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik stehen, zu würdigen, wurde dem Hölty-Gymnasium am 4. September 2018 offiziell der Titel „Partnerschule der […]
- Sonnig bunter Tagesausflug der 5. Hölty-KlassenIn ihrer ersten ereignisreichen Schulwoche konnten sich unsere frisch eingeschulten Kinder schon gegenseitig und auch unser Gebäude spielerisch kennenlernen. Als munteren Abschluss führten alle sechs Klassenlehrerteams am 20. und 21.8. mit ihren Schützlingen erstmals in […]
- Alles muss klein beginnen – Einschulungsgottesdienst des Hölty-GymnasiumsAlles muss klein beginnen – diese Erfahrung veranschaulichten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Gottesdienst mit ihren eigenen Zeichnungen und Bildern. Eine Schülerin öffnete die kleine Zeichnung eines Säuglings und erklärte: „Bei meiner […]
- Hallo Hölty! – Einschulung der 152 neuen Höltyaner„So viele Kinder, doch ich bin allein, kenne hier keinen, bin neu hier und klein. Ich bin so ängstlich, was stürzt auf mich ein? Wird es hier schön für mich sein? […]“ Die Gefühle der […]
Nachrichten, Pressechef2020-12-06T13:11:29+01:00