Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der 7. Klassen
Wenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der…
Wenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der…
Die SPD hat die Bundestagswahl gewonnen. Mit 25,7 Prozent aller Zweitstimmen verwiesen die Sozialdemokraten die CDU/CSU mit 24,1 Prozent auf…
Der Jugendpressetag wird seit einigen Jahren vom Jugendmedienzentrum organisiert. Hier kommen junge, interessierte Nachwuchs-JournalistInnen in Berlin zusammen und treffen MinisterInnen…
Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ Celle, 07.05.2021. Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium in Celle hat…
Unser Projekt „Das Hölty vergisst nie“ soll Geschichtsinteressierte, aber insbesondere den neuen 5. Jahrgang, über die Problematik und Historie des…
https://das-hoelty-vergisst-nie.de/ Das Hölty vergisst nie!Deshalb findet ihr auf unserer Webseite die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Celle. Schaut gerne vorbei!…
Auf die rechtspopulistischen Äußerungen eines Lehrers unserer Schule und die damit verbundene lokale Berichterstattung wurde auch der NDR aufmerksam. Im…
Unser Hölty, das sind: 950 Menschen verschiedenster Kulturkreise und Religionen, 950 Menschen mit und ohne Behinderung, 950 Menschen unterschiedlicher sexueller…
Hier geht's zum Video des Kultusministers, der sich darin u. a. zur Aktion "#Multikulti ist himmlisch" äußert.
Am vorigen Samstag, 07.11.2020, wurde in der Celleschen Zeitung ein Artikel veröffentlicht, der sich auf eine Werbekampagne sowie ein Youtube-Video…