• Lesedauer:2 mins read
  • Beitrags-Kategorie:Musik

Das Sommerkonzert hat seinen Namen in diesem Jahr besonders verdient: Bei hochsommerlichen Temperaturen lud das Hölty-Gymnasium zum ersten Mal am neuen Standort in Hambühren ein, wo die musikalischen Schülerinnen und Schüler ihr Können präsentierten. Einige schattenspendende Bäume sowie Pavillons sorgten dafür, dass es ein „cooler“ Auftritt wurde, wie Schulleiter Stefan Lahme sagte, und er fügte hinzu: „Spätestens jetzt hat man in Hambühren auch akustisch wahrgenommen, dass das Hölty-Gymnasium hier angekommen ist.“

Unter dem passenden Motto „Das Hölty wächst zusammen“ zeigten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm – souverän moderiert von Sophia Awerbuch und Emmy Heese –, das auch die musikalische Entwicklung nachzeichnete: Die Bläserklasse 5a hat in weniger als einem Jahr ein Instrument neu erlernt, das Spielen in einem Ensemble geübt und schließlich auch noch vor einem sehr großen Publikum aufgeführt. An der Bläserklasse 6a waren die nächsten Entwicklungsschritte erkennbar, Gleiches gilt für die Chöre der Vokalini und der Young Voices sowie die YoungStars und die Bigband. Von traditionellen Songs wie „When the Saints Go Marchin‘ In“ über Klassiker der achtziger Jahre („99 Luftballons“), Popmusik von Taylor Swift, Walk the Moon oder Pharrell Williams, bis Filmmusik, Klassik („Farandole“) und natürlich Jazz („Come Fly with me“) – das Portfolio der verschiedenen Bands war beeindruckend weit gefächert.

Besondere Highlights waren „Walking on Sunshine“ mit Gesang von Leanna Hefle, „Uptown Funk“ und ein Disney-Medley, bevor es zum großen Finale mit allen Musizierenden kam, die das von der Musikfachschaft komponierte Lied „Am Hölty Hand in Hand“ wegen des großen Applauses gleich zweimal vortragen durften. Der Stolz und das Engagement der Musiklehrkräfte Annika Weiß, Annika Böse, Joschua Claassen und Burkhard Bertram war bei jedem Stück zu spüren. Unter den Schülerinnen und Schülern, die kurze Soli präsentierten, wurden Leanna Hefle (Gesang), Marius Höger am Altsaxofon und Sophia Awerbuch am Klavier nach ihrem Abitur herzlich verabschiedet – und in Zukunft schmerzlich vermisst. Doch die nächsten musikalischen Talente stehen ja schon bereit.

Text: Jan Henrik Flecke
Fotos: Britta Ziesmann, Joschua Claassen (Drohne)