Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info@hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
  • (05084) 93111-22
Hölty-Gymnasium Hambühren
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • Anmeldung
        zukünftige Klasse 5
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
        • Schuljahr 2021/2022
        • Schuljahr 2022/2023
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Neue Klasse 5
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • Anmeldung
        zukünftige Klasse 5
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
        • Schuljahr 2021/2022
        • Schuljahr 2022/2023
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Neue Klasse 5

Kunst/Theater

Mehr über den Artikel erfahren „Woyzeck“ – Theater in Zeiten der Pandemie

„Woyzeck“ – Theater in Zeiten der Pandemie

  • Beitrag veröffentlicht:27. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

„Kommt, ihr kleinen Krabben!“, säuselt die Großmutter den Kindern und Marie zu, kurz bevor sie ihr nihilistisches Gleichnis vorträgt, in…

Weiterlesen„Woyzeck“ – Theater in Zeiten der Pandemie
Mehr über den Artikel erfahren Die Drachen sind los!

Die Drachen sind los!

  • Beitrag veröffentlicht:19. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Einen feurigen Gruß senden unsere jüngsten Höltyaner der Klassen 5a und 5b aus der Zweigstelle in Hambühren. Nachdem wir uns…

WeiterlesenDie Drachen sind los!
Mehr über den Artikel erfahren Das Samskostüm anfassen und in künstlichem Nebel stehen

Das Samskostüm anfassen und in künstlichem Nebel stehen

  • Beitrag veröffentlicht:26. Februar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Die 6. Klassen besuchten das Schlosstheater zu einem erlebnisreichen Ausflug hinter die Kulissen. Wie sieht Theaterblut aus? Wie lange brauchen…

WeiterlesenDas Samskostüm anfassen und in künstlichem Nebel stehen
Mehr über den Artikel erfahren Fantastische Häuser

Fantastische Häuser

  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Beeindruckt von der Architektur von z. B. Zaha Hadid, Frank Gehry und Friedensreich Hundertwasser bauten Schülerinnen und Schüler der 6.…

WeiterlesenFantastische Häuser
Mehr über den Artikel erfahren Bunt, fröhlich, frech – Die Klassen 6a und 6e bauen kleine Rizzi-Stadt

Bunt, fröhlich, frech – Die Klassen 6a und 6e bauen kleine Rizzi-Stadt

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Der amerikanische Künstler James Rizzi (1950-2011) liebte seine Geburtsstadt New York sehr und machte diese zu seinem Lebensthema, indem er…

WeiterlesenBunt, fröhlich, frech – Die Klassen 6a und 6e bauen kleine Rizzi-Stadt
Mehr über den Artikel erfahren Wettbewerbssieger besuchten das SAMS-Weihnachtstheater

Wettbewerbssieger besuchten das SAMS-Weihnachtstheater

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Ida und Tino aus der 6a zauberten für den Malwettbewerb des Schlosstheaters wunderbare SAMS-Bilder und wurden prompt während einer kleinen…

WeiterlesenWettbewerbssieger besuchten das SAMS-Weihnachtstheater
Mehr über den Artikel erfahren Schneiden, Sägen, Kleben –  Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer

Schneiden, Sägen, Kleben – Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer

  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Kunst/Theater

Während der Projekttage anlässlich der Maueröffnung vor 30 Jahren bauten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6e aufgrund…

WeiterlesenSchneiden, Sägen, Kleben – Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer
Mehr über den Artikel erfahren Theater-AG des Hölty glänzt bei Reise in die DDR-Vergangenheit (auch CelleHeute und Celler Presse am 16.06.2019)

Theater-AG des Hölty glänzt bei Reise in die DDR-Vergangenheit (auch CelleHeute und Celler Presse am 16.06.2019)

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2019
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater/Presse

Am Ende war die Clique um Micha Kuppisch dann doch glücklich und hatte sich prächtig amüsiert – und das trotz…

WeiterlesenTheater-AG des Hölty glänzt bei Reise in die DDR-Vergangenheit (auch CelleHeute und Celler Presse am 16.06.2019)
Mehr über den Artikel erfahren Hier möchten wir wohnen

Hier möchten wir wohnen

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2019
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

6. Klassen bauen ihre Traumhäuser In diesem Halbjahr sind alle Sechstklässler*innen in die Architektenrolle geschlüpft, mit dem Auftrag, ihr persönliches…

WeiterlesenHier möchten wir wohnen
Mehr über den Artikel erfahren Peter Basseler – Weltenbastler (Exkursion ins Kunstmuseum Celle)

Peter Basseler – Weltenbastler (Exkursion ins Kunstmuseum Celle)

  • Beitrag veröffentlicht:9. Mai 2019
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

,,Mit den blauen Gardenien möchte der Autor Traurigkeit symbolisieren.“, hat man seine/n DeutschlehrerIn sicherlich schon schlussfolgern hören, worauf man selbst…

WeiterlesenPeter Basseler – Weltenbastler (Exkursion ins Kunstmuseum Celle)
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren