Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium Hambühren
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Nachrichten

Mehr über den Artikel erfahren Website zum Projekt „Orte der Erinnerung – Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne“ jetzt online

Website zum Projekt „Orte der Erinnerung – Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne“ jetzt online

  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2025
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

Im Rahmen des Projekts „Orte der Erinnerung“ hatten 33 Schülerinnen und Schüler des letztjährigen 10. Jahrgangs des Hölty-Gymnasiums in Zusammenarbeit…

WeiterlesenWebsite zum Projekt „Orte der Erinnerung – Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne“ jetzt online
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Gymnasium im Mittelpunkt des Bürgerfestes

Hölty-Gymnasium im Mittelpunkt des Bürgerfestes

  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Das Hölty-Gymnasium stand am Sonnabend beim Bürgerfest in zweifacher Hinsicht im Mittelpunkt. Zum einen waren die zahlreichen Stände von Organisationen…

WeiterlesenHölty-Gymnasium im Mittelpunkt des Bürgerfestes
Mehr über den Artikel erfahren Einschulungsfeier am Hölty-Gymnasium: Ein besonderer Jahrgang startet in Hambühren

Einschulungsfeier am Hölty-Gymnasium: Ein besonderer Jahrgang startet in Hambühren

  • Beitrag veröffentlicht:18. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Die Aufregung war am Donnerstagnachmittag in der neuen Sporthalle des Hölty-Gymnasiums in Hambühren deutlich zu spüren. Kein Wunder, denn die…

WeiterlesenEinschulungsfeier am Hölty-Gymnasium: Ein besonderer Jahrgang startet in Hambühren
Mehr über den Artikel erfahren Höltyanerinnen und Höltyaner feiern Einzug ins neue Hölty-Schulgebäude mit Projektwoche

Höltyanerinnen und Höltyaner feiern Einzug ins neue Hölty-Schulgebäude mit Projektwoche

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten/Neubau

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist am Hölty-Gymnasium Celle nicht nur eine vorgegebene Leitidee, sondern wird an der Schule gelebt.…

WeiterlesenHöltyanerinnen und Höltyaner feiern Einzug ins neue Hölty-Schulgebäude mit Projektwoche
Mehr über den Artikel erfahren Aufklärung über Diskriminierung in den 5. Klassen
Wir sind eine ...

Aufklärung über Diskriminierung in den 5. Klassen

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

An drei Terminen (dem 23. Mai, dem 19. Juni und dem 25. Juni 2025) besuchten wir die 5. Klassen, um…

WeiterlesenAufklärung über Diskriminierung in den 5. Klassen
Mehr über den Artikel erfahren Licht aus am Standort in Celle: Hölty-Gymnasium verabschiedet 53 Abiturientinnen und Abiturienten

Licht aus am Standort in Celle: Hölty-Gymnasium verabschiedet 53 Abiturientinnen und Abiturienten

  • Beitrag veröffentlicht:30. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Und dann ging das Licht am Standort in Celle aus: Nachdem das Hölty-Gymnasium 53 Abiturientinnen und Abiturienten in einer feierlichen…

WeiterlesenLicht aus am Standort in Celle: Hölty-Gymnasium verabschiedet 53 Abiturientinnen und Abiturienten
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Gymnasium Hambühren ist eingeweiht

Hölty-Gymnasium Hambühren ist eingeweiht

  • Beitrag veröffentlicht:30. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten/Neubau

Diesen Tag hat die Hölty-Gemeinschaft herbeigesehnt: Am Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal das neue Schulgebäude in…

WeiterlesenHölty-Gymnasium Hambühren ist eingeweiht
Mehr über den Artikel erfahren Europatag 2025: Hölty-Kunst im Hambührener Rathaus

Europatag 2025: Hölty-Kunst im Hambührener Rathaus

  • Beitrag veröffentlicht:12. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Kunst/Theater/Nachrichten

Wenn man 20 Leute fragt, was Europa für sie bedeutet, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens 20 verschiedene Antworten. Europa…

WeiterlesenEuropatag 2025: Hölty-Kunst im Hambührener Rathaus
Mehr über den Artikel erfahren NS-Terror in Hambühren: Jugendliche halten Erinnerung an KZ-Lager wach <br>(Cellesche Zeitung am 08.05.2025)

NS-Terror in Hambühren: Jugendliche halten Erinnerung an KZ-Lager wach
(Cellesche Zeitung am 08.05.2025)

  • Beitrag veröffentlicht:9. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten/Presse

In Hambühren erinnert eine neue Gedenktafel an das KZ-Außenlager „Waldeslust“ und das Leiden der Frauen dort. Der Bürgermeister und engagierte…

WeiterlesenNS-Terror in Hambühren: Jugendliche halten Erinnerung an KZ-Lager wach
(Cellesche Zeitung am 08.05.2025)
Mehr über den Artikel erfahren Hölty international: Neue Partnerschule in Chile

Hölty international: Neue Partnerschule in Chile

  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Nachrichten/Sprachen

Puerto Montt, Chile – das klingt echt weit weg. Künftig wird die 250.000-Einwohner-Hafenstadt im Süden Chiles für das Hölty aber…

WeiterlesenHölty international: Neue Partnerschule in Chile
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren