Höltyanerinnen und Höltyaner feiern Einzug ins neue Hölty-Schulgebäude mit Projektwoche
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist am Hölty-Gymnasium Celle nicht nur eine vorgegebene Leitidee, sondern wird an der Schule gelebt.…
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist am Hölty-Gymnasium Celle nicht nur eine vorgegebene Leitidee, sondern wird an der Schule gelebt.…
Und dann ging das Licht am Standort in Celle aus: Nachdem das Hölty-Gymnasium 53 Abiturientinnen und Abiturienten in einer feierlichen…
Diesen Tag hat die Hölty-Gemeinschaft herbeigesehnt: Am Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal das neue Schulgebäude in…
Wenn man 20 Leute fragt, was Europa für sie bedeutet, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens 20 verschiedene Antworten. Europa…
In Hambühren erinnert eine neue Gedenktafel an das KZ-Außenlager „Waldeslust“ und das Leiden der Frauen dort. Der Bürgermeister und engagierte…
Puerto Montt, Chile – das klingt echt weit weg. Künftig wird die 250.000-Einwohner-Hafenstadt im Süden Chiles für das Hölty aber…
Beim Umzug des Hölty-Gymnasiums von Celle nach Hambühren dürfen die Pfauen, unsere Wappentiere, natürlich nicht fehlen. Damit sie sich in…
Im Rahmen der 16. Jugendbuchwoche im Landkreis Celle durften sich die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d am 25. und…
März 2025: Besuch der Ausstellung FRANZ GERTSCH – BLOW-UP in den Deichtorhallen, Hamburg. Die Ausstellung zeigt eine retrospektive Werkübersicht des Künstlers…
Am 3. April 2025 hatten Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen wieder die Chance, beim sogenannten Zukunftstag Einblicke in verschiedene Berufsfelder…