Besuch des Waldfriedhofs hinterlässt starke Eindrücke
Da gibt es bestimmtes Spannenderes als einen Besuch auf dem Friedhof, mag man meinen, und dem ist sicherlich auch so. Aber dann waren doch sehr viele Schülerinnen und Schüler des…
Da gibt es bestimmtes Spannenderes als einen Besuch auf dem Friedhof, mag man meinen, und dem ist sicherlich auch so. Aber dann waren doch sehr viele Schülerinnen und Schüler des…
Am 21. April endete für viele unserer muslimischen Schülerinnen und Schüler der Ramadan. Nach einer Fastenzeit von 30 Tagen, in der nur nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang gegessen und getrunken…
in vielen Kulturen der Welt ist der Baum Symbol für die Einheit aller Phasen des Lebens, für die Verbindung von Himmel und Erde, auch für die Stärke der Natur.Wir nutzen…
Am 02. Mai endete für viele unserer muslimischen Schülerinnen und Schüler der Ramadan. Nach einer Fastenzeit von 30 Tagen, in der nur nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang gegessen und getrunken…
Im Fach Werte und Normen werden regelmäßig das Leben und Denken der verschiedensten Religionen und Kulturen thematisiert. Damit erweitern wir unseren Blick und erwerben interkulturelle Kompetenzen. Im 6. Jahrgang befassen…
In einer gemeinsamen Spendenaktion an beiden Standorten des Hölty-Gymnasiums wurde am Dienstag vor den Weihnachtsferien der tolle Betrag von 1500 Euro zusammengetragen und nun der Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes des Ortsverbands…
https://das-hoelty-vergisst-nie.de/ Das Hölty vergisst nie!Deshalb findet ihr auf unserer Webseite die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Celle. Schaut gerne vorbei! Annegrit Finke, Meerit Lierse und Henrik Stohmann
Auf die rechtspopulistischen Äußerungen eines Lehrers unserer Schule und die damit verbundene lokale Berichterstattung wurde auch der NDR aufmerksam. Im Rahmen des Lokalmagazins Hallo Niedersachsenwurden unsere Schulleiterin und unsere Schülervertretung…
Unser Hölty, das sind: 950 Menschen verschiedenster Kulturkreise und Religionen, 950 Menschen mit und ohne Behinderung, 950 Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität. Unser Schulalltag ist damit so bunt und…
Hier geht's zum Video des Kultusministers, der sich darin u. a. zur Aktion "#Multikulti ist himmlisch" äußert.