Русский язык

Russisch am Hölty

Aktualisierung:

Über 40 Jahre war das Hölty-Gymnasium das einzige Gymnasium in Celle, an dem Russisch angeboten wurde. Am neuen Standort in Hambühren wird Russisch jedoch nicht mehr als zweite Fremdsprache angeboten. Geplant ist die Einführung von Russisch als dritte Fremdsprache ab Klasse 8.

Um das Angebot Russisch als zweite Fremdsprache für die Schülerinnen und Schüler in Celle aufrecht zu erhalten, nimmt das Gymnasium Ernestinum daher Russisch in sein Sprachenprogramm auf. Da RussischPlus am Ernestinum wie LateinPlus und FranzösischPlus ein einmaliges Angebot im Landkreis Celle ist, werden die Fahrkosten für Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis erstattet. Das heißt, dass auch Schülerinnen und Schüler aus dem Westkreis (Hambühren, Winsen, Wietze) ans Ernestinum kommen können, auch wenn das neue Gymnasium einen Schulbezirk bekommen wird, der festlegt, dass alle Schülerinnen und Schüler aus dem Westkreis an die Außenstelle des Hölty-Gymnasiums gehen müssen.

Wer sich über das Fach Russisch informieren möchte, sollte sich die Artikel über die Aktivitäten der Fachgruppe Russisch am Hölty durchlesen sowie die Informationen zu Russisch auf der Homepage des Gymnasiums Ernestinum (https://ernestinum-celle.de/index.php/willkommen/aktuelles/faecher/russisch#RussischPlus).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an daniela.bunkenburg@hoelty-celle.de.

Da wegen der Corona-Pandemie leider alle Informationsveranstaltungen ausfallen mussten, ist es möglich, einen Termin für eine telefonische Beratung zu vereinbaren. 

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Bunkenburg (Fachgruppenleiterin Russisch)

Weihnachten in Russland von Sophia Awerbuch (9a), Anna Angold (9a) und Denis Buss (9b)
Moderne Fassung der Erzählung “Злой мальчик” (“Der böse Junge”) von Anton Tschechow als Comic, Projekt des Russischkurses 11. Jahrgang.