Präsenzen während der Sommerferien
Ein Mitglied der Schulleitung ist an folgenden Tagen jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr anwesend:
08.07. / 10.07. / 11.07. in Celle
29.07. / 31.07. / 04.08. / 08.08. in Hambühren
Aktualisierung der Homepage etc.
Im Zuge des Umzugs nach Hambühren wird sich in Kürze auch die Webadresse des Höltys ändern. Wir werden zukünftig unter hoelty-hambuehren.de zu finden sein. Die alte Adresse wird dann auf die neue Adresse umgeleitet werden.
Alle Änderungen, wie z. B. E-Mail-Adressen, versuchen wir zeitnah nach Inkrafttreten entsprechend auf der Homepage einzuarbeiten. Wir bitten um Verständnis, wenn in der Übergangszeit nicht alles glatt laufen sollte!
Besichtigung des Neubaus am 23.08.2025
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler,
am 23.08.2025 beteiligen wir uns am Gemeindefest des Landkreises in der Versonstraße in Hambühren/Ovelgönne. Da steht Ihnen das neue Gebäude zur Besichtigung offen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit begrüßen zu können.
Werbefilm für die Schneesportwoche 2026
Höltyanerinnen und Höltyaner feiern Einzug ins neue Hölty-Schulgebäude mit Projektwoche
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist am Hölty-Gymnasium Celle nicht nur eine vorgegebene Leitidee, sondern…
Höchstleistungen bei Höchsttemperaturen: Erstes Hölty-Sommerkonzert in Hambühren
Das Sommerkonzert hat seinen Namen in diesem Jahr besonders verdient: Bei hochsommerlichen Temperaturen lud das…
Betriebserkundungen des 9. Jahrgangs am 12.06.2025
Am 12.06.2025 war es wieder so weit und sechs Celler Unternehmen öffneten ihre Türen für…
Hölty-Gymnasium Hambühren ist eingeweiht
Diesen Tag hat die Hölty-Gemeinschaft herbeigesehnt: Am Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler zum ersten…
Licht aus am Standort in Celle: Hölty-Gymnasium verabschiedet 53 Abiturientinnen und Abiturienten
Und dann ging das Licht am Standort in Celle aus: Nachdem das Hölty-Gymnasium 53 Abiturientinnen…
Zum sportlichen Abschied aus Celle: Die Jahrgänge 10 bis 12 messen sich beim schulinternen Fußballturnier
Zum letzten Mal vor dem endgültigen Umzug nach Hambühren wurden die Sportplätze des Günther-Volker-Stadions Schauplatz…
Erfolgreiche Hölty-Schachteams bei den Kreismeisterschaften
Am 25. Juni 2025 fanden beim MTV Eintracht Celle die Kreismeisterschaften für Schulmannschaften im Schach…
Abschied mit König und Dame – 6. Schulschachmeisterschaft am Hölty-Gymnasium
Am 19. Juni 2025 wurde ein letztes Mal im großen Musiksaal am Standort in der…
Besuch auf dem Hof Müller in Hambühren
Wir, die Klasse 5d, haben am 20.6.2025 im Rahmen des Erdkundeunterrichts einen Ausflug zum Hof…
Hölty bei Roboter-Wettbewerb wieder nicht zu schlagen (mit Zeitraffervideo)
Zum letzten Mal fand in diesem Jahr die Celle Mindstorms Challenge (CMC), ein regionaler Roboter-Wettbewerb…
Theater-AG des Höltys am Standort in Celle verabschiedet sich mit dem Stück „Experiment“
Ein bisschen Wehmut klang mit, als die Celler Theater-AG des Höltys ihren letzten Auftritt am…
Zwischen Geschichte und Gegenwart: Politisch-historische Exkursion des 11. Jahrgangs nach Berlin im Jahr 2025
Bestes Wetter, beste Laune: Hochmotivierte Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs machten sich zusammen mit…
Musik und etwas Wehmut – Der letzte Kammermusikabend in Celle
Am 14. Mai 2025 zeigten 14 Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums ihr musikalisches Talent im…
„Nie wieder ist jetzt“ – Höltyanerinnen und Höltyaner erinnern an das KZ-Außenlager „Waldeslust“
Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, setzten die Klasse 10b…
Der WPU-Geschichtskurs Jahrgang 8 auf VR-Brillen-Entdeckungstour durch das mittelalterliche und frühneuzeitliche Celle
Am Mittwoch, den 7. April 2025, haben wir, der Wahlpflichtkurs Geschichte der 8. Klassen, an…
Kommune hautnah erleben –
Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums zu Besuch im Rathaus von Wietze
Das Rathaus zu erkunden und einen Einblick in die Arbeit einer Gemeindeverwaltung zu erhalten, stand…
Europatag 2025: Hölty-Kunst im Hambührener Rathaus
Wenn man 20 Leute fragt, was Europa für sie bedeutet, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit…
Alle älteren Beiträge findet man unter dem Menüpunkt Schulleben.