Besuch des Hölty-Gymnasiums beim Vortrag von Wolfgang Ischinger: Sicherheit und Wohlstand in Deutschland gefährdet – wie…
Am 14. November 2023 hatten 60 Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums aus den Grund- und Leistungskursen Politik-Wirtschaft des 12. und 13. Jahrgangs die seltene Gelegenheit, an einem Vortrag von Wolfgang…
Höltyanerinnen und Höltyaner gestalten bewegende Gedenkfeier am Volkstrauertag
Zum dritten Mal nach 2011 und 2017 wurde das Hölty-Gymnasium von der Stadt Celle und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge damit betraut, am Volkstrauertag die zentrale Gedenkfeier am Ehrenmal im Stadtpark…
Unsere unvergessliche Reise in den Golf von Neapel (mit Video)
Eine unvergessliche Reise mit unzähligen Herausforderungen erfuhren wir mit der Premium-Reisegruppe des 13. Jahrgangs unter der Reiseleitung Hidasi und Beck. Herausforderung Nummer 1: Die italienische Fahrkunst, die wir direkt nach…
Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums zu Besuch im Rathaus Wietze
Die Klassen 8b und 8d des Hölty-Gymnasiums hatten in den vergangenen Tagen die Gelegenheit, das Rathaus in Wietze zu besuchen. Die Exkursionen, die am 13. und 16. November 2023 stattfanden,…
Ausstellungsbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Am 05.09.2023 besuchte der Deutsch-Leistungskurs im kleinen, aber großartigen Celler Kunstmuseum die Ausstellung „FLOAT Dazwischen als Strategie“, die uns unterschiedlichste zeitgenössische Positionen der Gegenwartskunst anbot oder vielmehr: abverlangte. Denn die…
Weitere Beiträge
Alle Beiträge findet man unter dem Menüpunkt Schulleben.