Herz und Verstand – am Hölty Hand in Hand!
Anmeldung neue Klasse 5
Die Online-Eingabe der Anmeldedaten wird am 29. Mai für eine Woche freigeschaltet. Diese Datenübermittlung ersetzt nicht das persönliche Anmeldegespräch am 06. oder 07. Juni. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und den Link zur Dateneingabe.
Liebe Schulgemeinde,
die erste Ausgabe der neuen Schülerzeitung “Ludwig – Up(to)date” ist da! Sie wird erstellt von einer Arbeitsgruppe, der momentan knapp 10 Mitglieder angehören. Wir hoffen, ab sofort regelmäßig zu veröffentlichen und laden dazu ein, eigene Beiträge und Ideen einzubringen. Die AG trifft sich montags in der 7./8. Stunde in Celle (Raum C.1-05). Unsere Schülerzeitung hat ab sofort auch eine eigene Seite auf dieser Homepage, zu finden unter der Rubrik “Schulleben”.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Am 17. Mai 2023 hat das Hölty anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ das Regenbogenbanner gehisst. Das Hölty setzt damit ein Zeichen für Respekt und Akzeptanz in unserer Gesellschaft und möchte seine Aufgeschlossenheit gegenüber Diversität und Vielfalt demonstrieren.
Wie in jedem Jahr formierte sich die Bigband des Hölty beim Jugendjazztag der Neuen Jazzinitiative Celle e.V. im Kreistagssaal Celle, der bei schönem Wetter viele Besucher anlockte. Souverän spielten Sie den Bigband-Klassiker „Flight oft he Foo Bird“, das recht anspruchsvolle Stück „Count Bubba“ sowie die Funk-Nummer „Mr. Basket“. Dabei konnte nicht nur die Band als […]
Hier geht’s zum Artikel bei der Celleschen Zeitung. Foto: Oliver Knoblich (CZ)
Es ist (fast) geschafft! Das Hölty-Gymnasium ist nur noch einen Schritt davon entfernt, sich Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage nennen zu dürfen und offiziell Teil des gleichnamigen Netzwerkes zu sein. So erreichte Schulleiterin Monika Nerreter in der vergangenen Woche ein Brief der Bundeskoordination des Courage-Netzwerks aus Berlin, in dem es heißt: „Liebe Schulmitglieder,euer […]
Am 6. Februar 2023 bebte im Südosten der Türkei und im Norden Syriens die Erde. Viele Menschen verloren ihr Leben und große Teile der lokalen Bevölkerung lebt seither ohne Obdach. Einige Schülerinnen des Hölty-Gymnasiums initiierten daraufhin eine Spendensammelaktion, die sich bis zu den Osterferien erstrecken sollte. Mit selbstgebackenem Kuchen wurde zunächst nur in Celle die […]
In diesem Jahr fanden sie endlich wieder statt: die traditionellen Kinder- und Jugendchortage im Schulzentrum…
Einige mögen sagen, dass Traditionen verschwinden und in Vergessenheit geraten, aber am Hölty haben wir…
Das haben in den vergangenen Wochen drei sechste Klassen am Hölty in Ovelgönne erlebt. Während…
Am 21. April endete für viele unserer muslimischen Schülerinnen und Schüler der Ramadan. Nach einer…
Nach 2022 richtete die Robotik-AG vor den Osterferien zum zweiten Mal den Wettbewerb Greenfield auf…
Im Rahmen des Roboterwettbewerbs Greenfield wurden am letzten Tag vor den Osterferien einige Schülerinnen und…
Von A wie Automobilkauffrau über den Busfahrer, die Küchenhilfe und Rechtsanwälte bis hin zu Z…
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule wieder am “Diercke-Wissen-Wettbewerb” teil.Zunächst wurden die Klassensieger in den…
Alle Beiträge findet man unter dem Menüpunkt Schulleben.