Folgende AGs wurden oder werden angeboten:
- Kunst-Werkstatt
- Kreatives Gestalten
- Theater
- Film
- Kreatives Schreiben
- Slam Poetry
Alle Informationen zu den aktuell angebotenen AGs können unseren Broschüren zu den Nachmittagsangeboten in Celle und Hambühren entnommen werden, die man hier oder im Download-Bereich findet.
Beiträge aus dem Bereich Kunst / Theater
- Ausstellungsbesuch des Deutsch-LeistungskursesAm 05.09.2023 besuchte der Deutsch-Leistungskurs im kleinen, aber großartigen Celler Kunstmuseum die Ausstellung „FLOAT Dazwischen … Weiterlesen: Ausstellungsbesuch des Deutsch-Leistungskurses
- “Der Heiratsantrag” im Original (mit Video)Als die Theater-AG im Sommer 2022 den Einakter Der Heiratsantrag von Anton Tschechow in der … Weiterlesen: “Der Heiratsantrag” im Original (mit Video)
- Vereinte Hölty-Theater-AG aus Hambühren und Celle zeigt Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“Im Rahmen der BNE-Projekttage am Hölty-Gymnasium arbeiteten zum ersten Mal Schauspielerinnen und Schauspieler aus beiden … Weiterlesen: Vereinte Hölty-Theater-AG aus Hambühren und Celle zeigt Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“
- Theater-AG und 11. Klassen liefern Beiträge zum “Hölty-Tag” (CelleHeute am 06.06.2023)CELLE. Aus Anlass des 275. Geburtstags des Dichters Ludwig Hölty hatte die Ernst-Schulze-Gesellschaft schon im … Weiterlesen: Theater-AG und 11. Klassen liefern Beiträge zum “Hölty-Tag” (CelleHeute am 06.06.2023)
- Welche Welten zwischen 27 Kartons und einer Stadt liegen?Das haben in den vergangenen Wochen drei sechste Klassen am Hölty in Ovelgönne erlebt. Während … Weiterlesen: Welche Welten zwischen 27 Kartons und einer Stadt liegen?
- Nicht nur ein WeihnachtsBAUM –in vielen Kulturen der Welt ist der Baum Symbol für die Einheit aller Phasen des … Weiterlesen: Nicht nur ein WeihnachtsBAUM –
- Höltys junge KunstLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,am Samstag, dem 19. November 2022, … Weiterlesen: Höltys junge Kunst
- Theater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“Endlich wieder Theater vor Publikum auf der Bühne – und dann auch noch zum ersten … Weiterlesen: Theater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“
- Mit Eisparty den Hölty-Frühling eingeläutetWochenlang haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b in der Außenstelle Hambühren … Weiterlesen: Mit Eisparty den Hölty-Frühling eingeläutet
- „Wisst ihr nicht, wer ich bin?“ (mit Video)Die Ton-Techniker:innen des Hölty-Gymnasiums räumen nach einer Veranstaltung den Theaterraum auf. Es ist spät, kurz … Weiterlesen: „Wisst ihr nicht, wer ich bin?“ (mit Video)
- Aus Müll kleine Traumhäuser gezaubertMit viel Energie haben die Klassen 6c und 6d wochenlang aus lauter Dingen, die niemand … Weiterlesen: Aus Müll kleine Traumhäuser gezaubert
- Dem Problem ans Herz gefasstWittener Schauspielgruppe zeigt beeindruckendes Stück über den folgenreichen Absturz in die virtuelle Welt Am 1. … Weiterlesen: Dem Problem ans Herz gefasst
- Das Ritterkostüm anziehen, Schwerter unterscheiden und mit Schauspielern auf der Bühne probenDie 6. Klassen durften am letzten Schultag vor den Herbstferien das Schlosstheater besuchen und sich … Weiterlesen: Das Ritterkostüm anziehen, Schwerter unterscheiden und mit Schauspielern auf der Bühne proben
- Es lebe die Natur!Nachdem sich mein Kurs im 11. Jahrgang über Monate inner- und außerhalb des Lockdowns tapfer … Weiterlesen: Es lebe die Natur!
- „Woyzeck“ – Theater in Zeiten der Pandemie„Kommt, ihr kleinen Krabben!“, säuselt die Großmutter den Kindern und Marie zu, kurz bevor sie … Weiterlesen: „Woyzeck“ – Theater in Zeiten der Pandemie
- Die Drachen sind los!Einen feurigen Gruß senden unsere jüngsten Höltyaner der Klassen 5a und 5b aus der Zweigstelle … Weiterlesen: Die Drachen sind los!
- Das Samskostüm anfassen und in künstlichem Nebel stehenDie 6. Klassen besuchten das Schlosstheater zu einem erlebnisreichen Ausflug hinter die Kulissen. Wie sieht … Weiterlesen: Das Samskostüm anfassen und in künstlichem Nebel stehen
- Fantastische HäuserBeeindruckt von der Architektur von z. B. Zaha Hadid, Frank Gehry und Friedensreich Hundertwasser bauten … Weiterlesen: Fantastische Häuser
- Bunt, fröhlich, frech – Die Klassen 6a und 6e bauen kleine Rizzi-StadtDer amerikanische Künstler James Rizzi (1950-2011) liebte seine Geburtsstadt New York sehr und machte diese … Weiterlesen: Bunt, fröhlich, frech – Die Klassen 6a und 6e bauen kleine Rizzi-Stadt
- Wettbewerbssieger besuchten das SAMS-WeihnachtstheaterIda und Tino aus der 6a zauberten für den Malwettbewerb des Schlosstheaters wunderbare SAMS-Bilder und … Weiterlesen: Wettbewerbssieger besuchten das SAMS-Weihnachtstheater
- Schneiden, Sägen, Kleben – Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner MauerWährend der Projekttage anlässlich der Maueröffnung vor 30 Jahren bauten die Schülerinnen und Schüler der … Weiterlesen: Schneiden, Sägen, Kleben – Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer
- Theater-AG des Hölty glänzt bei Reise in die DDR-Vergangenheit (auch CelleHeute und Celler Presse am 16.06.2019)Am Ende war die Clique um Micha Kuppisch dann doch glücklich und hatte sich prächtig … Weiterlesen: Theater-AG des Hölty glänzt bei Reise in die DDR-Vergangenheit (auch CelleHeute und Celler Presse am 16.06.2019)
- Hier möchten wir wohnen6. Klassen bauen ihre Traumhäuser In diesem Halbjahr sind alle Sechstklässler*innen in die Architektenrolle geschlüpft, … Weiterlesen: Hier möchten wir wohnen
- Peter Basseler – Weltenbastler (Exkursion ins Kunstmuseum Celle),,Mit den blauen Gardenien möchte der Autor Traurigkeit symbolisieren.“, hat man seine/n DeutschlehrerIn sicherlich schon … Weiterlesen: Peter Basseler – Weltenbastler (Exkursion ins Kunstmuseum Celle)
- Hölty-Schülerin bei Malwettbewerb des Schlosstheaters unter Top 3 (CelleHeute, Cellesche Zeitung, Schlosstheater)Zum diesjährigen Weihnachtsstück „Aschenputtel“ suchten das Schlosstheater Celle und die SVO im Rahmen eines Malwettbewerbes … Weiterlesen: Hölty-Schülerin bei Malwettbewerb des Schlosstheaters unter Top 3 (CelleHeute, Cellesche Zeitung, Schlosstheater)
- Theater-AG des Höltys mit gelungener Premiere ihres selbst geschriebenen Stückes „Alles ist wirklich ein bisschen viel“Der große Knall war im Voraus abzusehen. Und so endete die Hochzeitsfeier von Juliane Willes … Weiterlesen: Theater-AG des Höltys mit gelungener Premiere ihres selbst geschriebenen Stückes „Alles ist wirklich ein bisschen viel“
- Fröhliche Eiszeit im HöltyNach sieben Doppelstunden Schwerstarbeit konnten die ArchitekturkünstlerInnen der Klasse 6d ihre Eiscafé-Modelle pünktlich zur Eiszeit … Weiterlesen: Fröhliche Eiszeit im Hölty
- Hölty unter den Top 3 auf Landesebene bei „Jugend gestaltet“Am Samstag, den 14.04.2018 fand die Vernissage des Wettbewerbs „Jugend gestaltet“ im Kunstmuseum Celle statt, … Weiterlesen: Hölty unter den Top 3 auf Landesebene bei „Jugend gestaltet“
- Elektrisierende Begeisterung bei KunstwerkenDer zwölfte Jahrgang des Hölty-Gymnasiums veranstaltete, gesponsert von der SVO, eine Kunst-Vernissage, auf der sowohl … Weiterlesen: Elektrisierende Begeisterung bei Kunstwerken
- „Zurück in die Zukunft“: Kunstausstellung von Hölty-Abiturienten bei der SVO (CelleHeute am 05.03.2018)Hier geht’s zum Artikel.
- “Jugend gestaltet” – Großer Erfolg für Höltyaner auf LandesebeneAuch dieses Jahr findet „Jugend gestaltet“, ein kreativer niedersächsischer Landeswettbewerb, statt. Der inzwischen 19. Wettbewerb … Weiterlesen: “Jugend gestaltet” – Großer Erfolg für Höltyaner auf Landesebene
- „Von Gegessenen und Essenden“Was für eine arbeitsaufwendige Idee es ist, als Seminarfachprojekt ein Theaterstück zu schreiben und zu … Weiterlesen: „Von Gegessenen und Essenden“
- Jung-Poetry-Slammer mit Jessy James LaFleur am HöltyAm Dienstag, den 5.9.2017 bot sich das Hölty-Gymnasium jungen Poetry-Slammern rund um Celles „Chef“-Poetry-Slammerin Jessy … Weiterlesen: Jung-Poetry-Slammer mit Jessy James LaFleur am Hölty
- Kunstausflug ins Sprengel Museum HannoverAm Dienstag, den 20. Juni 2017, haben die Klassen 8c und 8d eine Exkursion in … Weiterlesen: Kunstausflug ins Sprengel Museum Hannover
- Abstrahierungen in plastischen ArbeitenDie Schüler der Klassen 7a und 7b haben sich mit dem Thema “Abstrahierung” beschäftigt. Zuerst … Weiterlesen: Abstrahierungen in plastischen Arbeiten
- Sportliche Interaktionen in der KleinplastikNachdem sich der Kurs ku101 mit Kleinplastiken unterschiedlicher Stile und Künstler beschäftigt hatte, durften die … Weiterlesen: Sportliche Interaktionen in der Kleinplastik
- Es ist vollbracht …Wie versprochen sind (fast) alle Portraitgemälde der Klasse 10b pünktlich fertig geworden, so dass wir … Weiterlesen: Es ist vollbracht …
- 6. Klassen auf den Spuren von James RizziDer Künstler James Rizzi, 1950 in New York geboren und dort 2011 auch gestorben) liebte … Weiterlesen: 6. Klassen auf den Spuren von James Rizzi
- Im Prozess – Portraits malen wie die GroßenNach postkartengroßen Bildchen malen die SchülerInnen der Klasse 10b auf 50x70cm-große Leinwände Portraits bekannter Künstler … Weiterlesen: Im Prozess – Portraits malen wie die Großen
- Aktionstag gegen häusliche GewaltMit dem Theaterstück „Das Buch von allen Dingen“, das auf dem gleichnamigen Kinderroman des niederländischen … Weiterlesen: Aktionstag gegen häusliche Gewalt
- Kunstvernissage – Cubismo interpretado nuevaEine Vernissage ausrichten? Und die ausgestellten Werke auch noch selbst kreieren? Für die Schüler des … Weiterlesen: Kunstvernissage – Cubismo interpretado nueva
- Theater-AG begrüßt die Fünftklässler mit „Rapunzel“Skandal im Königreich: Die Königin (Paula Zierenberg) und der König (Felix Kopner) feiern die Taufe … Weiterlesen: Theater-AG begrüßt die Fünftklässler mit „Rapunzel“
- Produktdesign mit UpcyclingWir, die Klassen 9a und 9b, haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema … Weiterlesen: Produktdesign mit Upcycling
- „Ohne Netz und doppelten Boden“ – Die Theater-AG am Hölty kann KrimiMit viel Freude, Elan und Herzblut präsentierte die Theater-AG des Hölty-Gymnasiums gestern ihr in diesem … Weiterlesen: „Ohne Netz und doppelten Boden“ – Die Theater-AG am Hölty kann Krimi
- Exkursion in das Sprengel-Museum in HannvoverAm 9. Juni 2016 nahmen die 10c und die 10d an dem Ausflug in das … Weiterlesen: Exkursion in das Sprengel-Museum in Hannvover
- Mixit: Slam-Poetry-AG vor 400 Zuschauern auf der Bühne des Celler SchlossesMixit! Das war das Motto des Kultur-Events, das am 07.05.2016 rund um das Celler Schloss … Weiterlesen: Mixit: Slam-Poetry-AG vor 400 Zuschauern auf der Bühne des Celler Schlosses
- Slam-Poetry-AG: Abgucken von den GroßenAm 27.04. fanden sich Mitglieder unserer Slam-Poetry-AG in der Menschenschlange vor „Kunst & Bühne“ ein, … Weiterlesen: Slam-Poetry-AG: Abgucken von den Großen
- Seminarfachgruppen ermöglichen tolle Aufführung des Dramas „The Crucible“ am HöltyVerlogenheit, Missgunst, Anschuldigungen, Intrigen und fatale Fehlentscheidungen sind an der Tagesordnung in der kleinen Gemeinde … Weiterlesen: Seminarfachgruppen ermöglichen tolle Aufführung des Dramas „The Crucible“ am Hölty
- Picasso including PizzaEigentlich war die Hoffnung, die Kunstexkursion nach Hannover ins Sprengel Museum durchführen zu können, doch … Weiterlesen: Picasso including Pizza
- CleverHeute: Varieté am Hölty-Gymnasium (CelleHeute am 06.10.2015)Hier geht’s zum Artikel mit vielen weiteren Bildern.
- Am Ende war doch alles anders, als erwartet – Hölty-Theater-AG überzeugt mit dem Krimi „Krawattenmörder“Gesprächsstoff gab es in der Pause der Theateraufführung der Theater-AG des Hölty-Gymnasiums an beiden Spielabenden … Weiterlesen: Am Ende war doch alles anders, als erwartet – Hölty-Theater-AG überzeugt mit dem Krimi „Krawattenmörder“
- Theater-AG spielt KrimiIn diesem Jahr zeigt die Theater-AG des Hölty sich wieder einmal von einer ganz anderen … Weiterlesen: Theater-AG spielt Krimi
- Kunst – AG Exkursion – Sprengel MuseumAm 21.05.2015 besuchte die Kunst-AG, unter Anleitung von Frau Chmelensky, im Rahmen einer Exkursion das … Weiterlesen: Kunst – AG Exkursion – Sprengel Museum
- Überzeugender Auftritt der Theater-AG des Hölty in Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“Die kritische Botschaft war beim Publikum am Ende der beiden Vorstellungen in dem von der … Weiterlesen: Überzeugender Auftritt der Theater-AG des Hölty in Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“
- Vernissage der Kunstausstellung „Facetten des Lebens“Am 14.6. um 19:00 Uhr öffneten die Schüler des 11. Jahrgangs für Kunstliebhaber, Künstler und … Weiterlesen: Vernissage der Kunstausstellung „Facetten des Lebens“
- Schüler am Celler Hölty-Gymnasium begeistern mit „Poetry Slam“ (Cellesche Zeitung vom 19.02.2014)Bis Julia Engelmann kam, waren Poetry Slams nur Kennern ein Begriff. In einem Video trägt … Weiterlesen: Schüler am Celler Hölty-Gymnasium begeistern mit „Poetry Slam“ (Cellesche Zeitung vom 19.02.2014)
- Höltyaner begeistern beim „Poetry Slam“-WorkshopBis Julia Engelmann kam, waren Poetry Slams nur Kennern ein Begriff. In einem Video trägt … Weiterlesen: Höltyaner begeistern beim „Poetry Slam“-Workshop
- Mode im KunstunterrichtInnerhalb der Unterrichtseinheit „Design“ bekamen wir die Möglichkeit, eigene Designobjekte zu entwickeln. In einer Abstimmung entschied … Weiterlesen: Mode im Kunstunterricht
- „Scheinwerfer“ – Besuch der Lichtkunstausstellung des Kunstmuseums CelleAm 08.01.2014 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Kunst-AG und weitere kunstinteressierte Schüler der Klassenstufen … Weiterlesen: „Scheinwerfer“ – Besuch der Lichtkunstausstellung des Kunstmuseums Celle
- Landschaftsmalerei-AusstellungIn den letzten fünf Wochen haben wir uns, die Schüler der Klassen 9a und 9b, … Weiterlesen: Landschaftsmalerei-Ausstellung
- Kunst aus dem 3. StockEindrücke aus dem 1. Halbjahr 2012/13Alle, die den Mut haben in den 3. Stock zu … Weiterlesen: Kunst aus dem 3. Stock
- Produktdesign am HöltyIn Kunst haben wir uns in Klasse 9. im ersten Quartal unter Leitung von Frau … Weiterlesen: Produktdesign am Hölty
- Theater-AG des Hölty-Gymnasiums beeindruckt mit Grimmschen MärchenAm Ende ging der Prinz der Prinzenrolle leer aus, als er sich in die böse … Weiterlesen: Theater-AG des Hölty-Gymnasiums beeindruckt mit Grimmschen Märchen