Ahmad Mansur in der Congress Union Celle am 28.11.2024
Die Politikkurse unserer Oberstufe haben sich am 28.11.2024 einen Vortrag von Ahmad Mansour angehört. Dieser wurde vom Rotary Club Celle…
Die Politikkurse unserer Oberstufe haben sich am 28.11.2024 einen Vortrag von Ahmad Mansour angehört. Dieser wurde vom Rotary Club Celle…
„Ihr Linden, die ihr meiner Hütte Kühlung gebt.“ Mit diesen Worten beginnt Ludwig Hölty seine „Elegie eines Schäfers” und erinnert…
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c aus Hambühren besuchten am 30. Oktober und am 12. November im…
Der Politik-Wirtschaftskurs aus Jahrgang 13 zu Besuch im Landtag Am 24. Oktober wurde von der Leibniz Universität Hannover im Rahmen…
Am 16. September 2024 unternahm die Klasse 10c des Hölty-Gymnasiums eine Exkursion in die Celler Altstadt, um sich im Rahmen…
Am 20. September 2024 hat das Hölty-Gymnasium in Hambühren zum ersten Mal am World Cleanup Day teilgenommen. Rund 300 Schülerinnen…
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts bekamen 11. Klassen des Höltys einen spannenden Einblick in die Berufswelt – und das auf eine…
Am Wochenende fand die feierliche Eröffnung der 5. Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide in der Celler Synagoge statt, an…
CELLE. Das Hölty-Gymnasium Celle zeigt bis einschließlich Freitag, 30. August, die Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. „14/18 -…
Schüler*innen des Hölty-Gymnasiums Celle machen so jüdische Geschichte erfahrbar. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Ge-Wi-Kurses von Studiendirektor Andreas Glück wurde die wertvolle Basis für den Spaziergang geschaffen. Herzlich gedankt sei dem Stadtarchiv Celle für die Zurverfügungstellung des Bildmaterials