Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums zu Besuch im Rathaus Hambühren
Die Klasse 8a des Hölty-Gymnasiums hatte am 23. April 2024 die Gelegenheit, das Rathaus in Hambühren zu besuchen und den…
Die Klasse 8a des Hölty-Gymnasiums hatte am 23. April 2024 die Gelegenheit, das Rathaus in Hambühren zu besuchen und den…
Hinfahren, ansehen, auf das eigene Baugefühl vertrauen. „Es muss nicht unbedingt die Uni mit dem guten Ruf sein, sie muss…
Magnus Ehrlicher (9a), unser Schulsieger im Geowissen-Wettbewerb, glänzte mit seinem Wissen. Neben allgemeinen geographische Begriffen sowie topographischen Aspekten waren auch…
Nachdem Merle Frohms im Sommer zur Vergabe des Siegels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bereits in Celle war,…
Am Dienstag, den 30. Januar, besuchten vier Schülerinnen des 8. Jahrgangs des Hölty-Gymnasiums ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der 5. Klassen,…
„Die Nazis verfolgten und ermordeten Millionen Menschen. Hilf mit, an die Opfer zu erinnern, denn jeder Name zählt.“ Mit dieser…
Am 25.11. jährt sich der Aktionstag „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ eine Initiative der UN Women, um…
Zum dritten Mal nach 2011 und 2017 wurde das Hölty-Gymnasium von der Stadt Celle und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge damit…
Am 14. November 2023 hatten 60 Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums aus den Grund- und Leistungskursen Politik-Wirtschaft des 12. und…
Die Klassen 8b und 8d des Hölty-Gymnasiums hatten in den vergangenen Tagen die Gelegenheit, das Rathaus in Wietze zu besuchen.…