Besichtigung des alten Standortes in Celle und des Neubaus in Hambühren
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler!
Ein Schulhaus ist nie nur aus Stein gebaut — es besteht aus Geschichten, Begegnungen und Blicken.
Diesen Erinnerungen nachzuhängen und auch Abschied zu nehmen, möchten wir Ihnen am 28.06.2025 Gelegenheit geben. Zu diesem Termin können Sie durch Ihr Hölty streifen. Hierzu laden wir auch die ehemaligen und aktuellen Lehrkräfte ein.
Am 23.08.2025 beteiligen wir uns am Gemeindefest des Landkreises in der Versonstraße in Hambühren/Ovelgönne. Da steht Ihnen das neue Gebäude zur Besichtigung offen.
Für den ersten Termin bitten wir um Voranmeldung bei Herrn Glück (andreas.glueck@hoelty-celle.de) oder im Sekretariat. (Mit der Bestätigung erhalten Sie auch eine konkrete Uhrzeit.)
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei mindestens einer der beiden Gelegenheiten begrüßen zu können.
NS-Terror in Hambühren: Jugendliche halten Erinnerung an KZ-Lager wach
(Cellesche Zeitung am 08.05.2025)
In Hambühren erinnert eine neue Gedenktafel an das KZ-Außenlager „Waldeslust“ und das Leiden der Frauen…
Hölty international: Neue Partnerschule in Chile
Puerto Montt, Chile – das klingt echt weit weg. Künftig wird die 250.000-Einwohner-Hafenstadt im Süden…
Spendenlauf am Hölty-Gymnasium war ein voller Erfolg
Beim Umzug des Hölty-Gymnasiums von Celle nach Hambühren dürfen die Pfauen, unsere Wappentiere, natürlich nicht…
Anton Schmirler (7b) gewinnt Diercke-Wissenstest 2025
Alle Jahre wieder wird in den Klassen der Jahrgangsstufen 7-10 der Diercke-Wissenstest durchgeführt und aus…
Autoren der Celler Jugendbuchwoche zu Gast am Hölty
Im Rahmen der 16. Jugendbuchwoche im Landkreis Celle durften sich die Klassen 5a, 5b, 5c…
Rückblick: Klassenfahrt der Klasse 8d nach Flensburg
Im September 2024 unternahmen wir, die Klasse 8d des Hölty-Gymnasiums, eine unvergessliche Klassenfahrt nach Flensburg….
Kunstkurs Klasse 12 – Abiturthema „Menschen in Beziehung“
März 2025: Besuch der Ausstellung FRANZ GERTSCH – BLOW-UP in den Deichtorhallen, Hamburg. Die Ausstellung zeigt…
Hightech, Hollywood, Hölty – die 10a und 10b auf der Hannover Messe
Was haben Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, Hollywood-Actionheld Ralf Möller und die Klassen 10a und 10b gemeinsam?…
Zwischen VHS und Zukunftschancen:
Zukunftstag fürs Hölty-Kollegium
Am 3. April 2025 hatten Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen wieder die Chance, beim sogenannten…
Stolpersteine polieren gegen das Vergessen –
Ein Projekt des Geschichtsleistungskurses Jahrgang 13
Bereits zum wiederholten Mal haben sich Schülerinnen und Schüler des Geschichtsleistungskurses von Herrn Glück auf…
Hölty-Quintett erreicht Platz 5 bei den Niedersächsischen Schulschachmeisterschaften
Der 19. März 2025 war ein besonderer Tag für fast 250 junge Schachspielerinnen und Schachspieler…
Das Geld liegt auf der Straße … oder in den Klassenräumen -Projekt Pfandmülltonnen
Geleitet durch die Beobachtung, dass sowohl in den Pausen als auch nach Schulschluss viele Pfandflaschen…
„Vom Geben und Nehmen“ für die Musik – Die Bigband und die YoungStars des Hölty-Gymnasiums spielen bei ihrem traditionellen Jazzkonzert groß auf
Eigentlich hätte Konzertleiter Joschua Claassen am Ende des traditionellen Jazz-Konzerts der Bigband und der YoungStars…
WPU Biologie besucht „Körperwelten“ in Hannover
In der vergangenen Woche hat sich der WPU Biologie ausführlich mit dem Aufbau des menschlichen…
Großer Andrang beim „Tag der offenen Tür“ am Hölty-Gymnasium
Es sind zwar noch ein paar Monate bis zum neuen Schuljahr, aber die Viertklässlerinnen und…
WPU-Geschichte in Jahrgang 8 gestaltet das Caroline-Mathilde-Jubiläumsjahr 2025 in Celle mit
Die Stadt Celle feiert in diesem Jahr mit vielen Aktionen, Ausstellungen und Veranstaltungen das 250-jährige…
Bezirksmeister – Hölty-U12 beste Schachmannschaft zwischen Celle und Cuxhaven
Es gibt sicherlich angenehmere Uhrzeiten, um in einen Schachtag zu starten – 07:20 Uhr, ein…
Alle älteren Beiträge findet man unter dem Menüpunkt Schulleben.