Wer dieser Tage einen Blick auf den Aktienmarkt geworfen hat, konnte leicht nervös werden: NVIDIA, bis vor Kurzem noch Highflyer an der Technologiebörse, hat jüngst einen kräftigen Kurseinbruch hingelegt. So manches Depot der Hölty-Aktienexpertinnen und -experten hätte das vermutlich erschüttern können – zum Glück war das Planspiel Börse der Sparkasse genau vor diesem Kursrutsch ausgelaufen! Aufatmen am Hölty also: Auch in diesem Jahr hat die Schule wieder erfolgreich abgeschnitten und in den fiktiven Depots des Planspiels ein kleines Kursfeuerwerk gezündet.
Insgesamt 22 Schülerinnen- und Schülergruppen des Hölty-Gymnasiums waren im September 2024 angetreten, um sich mit Geschick, Analyse und einem Quäntchen Glück unter die Top-Portfoliomanagerteams der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg zu mischen. Und das mit Erfolg! Unter mehreren hundert teilnehmenden Gruppen belegten Teams aus dem Hölty zum Abschluss des Wettbewerbs Ende Januar 2025 starke Platzierungen.
Mit einem undankbaren, aber immer noch hervorragenden 4. Platz verpassten „PoWi AG“ nur um Haaresbreite den Sprung aufs Podium. Ole Völkers (11a), Kristian Kramer und Jarne Wölfl (beide eA PoWi 12) zeigten sich als clevere Börsenfüchse und setzten auf ein breit gestreutes Depot. Unter anderem wurden Constellation Energy, Baker Hughes, Goldman Sachs und J.P. Morgan eingekauft, was sich als rentabler Schachzug herausstellte. Die Performance spricht für sich: 19,93 % Zuwachs im Depot – eine beeindruckende Steigerung, die so manchem Profi-Trader Respekt abnötigt. In ganz Niedersachsen reichte es mit diesem Ergebnis für Platz 79 – Chapeau!
Auch Finn Franke und Yannik Prohaska (beide eA PoWi 12) hatten allen Grund zur Freude: Mit ihrem Team „TraydoYay“ landeten sie auf einem sehr guten 7. Platz. Fast genauso erfolgreich war das Duo Finja Suhr und Anna Schefer (10a) mit ihrer Gruppe „AFinanzen“, das sich einen hervorragenden 13. Platz sicherte.
Ein besonderes Highlight gab es auch im Lehrkräftewettbewerb: Die Politik-Wirtschaft-Lehrerin Frau Elsmann schnappte sich souverän den 1. Platz im Bereich der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und ließ mit einem Gewinn von 10.735,76 Euro unter anderem auch alle anderen Hölty-Lehrkräfte hinter sich zurück. Ein Blick in ihr Portfolio: SAP, Meta und Amazon – kurzum, die Crème de la Crème im Technologiebereich. Sogar der wilde Ritt mit NVIDIA brachte ihr statt zittriger Nerven ein sattes Plus von über 26 %. Solche Renditen sind jedenfalls nicht bloß mit Zufall zu erklären, sodass die Schulleitung ernsthaft fürchtet, Frau Elsmann könnte ihre Schule demnächst gegen ein Büro an der Wall Street eintauschen … Doch Entwarnung: Auch nach ihrem Börsenerfolg bleibt uns Frau Elsmann selbstverständlich erhalten. Zudem gibt es ernste Überlegungen, ihr die Kollegiumskasse für ein paar Monate anzuvertrauen – der neue Kaffeevollautomat fürs Lehrerzimmer will schließlich finanziert werden. Und ein Einstieg bei NVIDIA könnte sich im Moment ja lohnen
Andreas Hidasi