Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der 7. Klassen
Wenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der…
Wenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der…
Ritter, Burgen, Turniere, Burgfräulein und jede Menge Könige und stolze Herrscher – der klassische Geschichtsunterricht bietet bereits eine Menge spannender…
Fleißig wurden in den vergangenen drei Wochen Pakete gepackt, - schwere Pakete, denn deren Inhalt bringt einiges auf die Waage:…
Mit viel Energie haben die Klassen 6c und 6d wochenlang aus lauter Dingen, die niemand mehr braucht, kleine, traumhafte Domizile…
Am Samstag, den 06.11. formierte sich das Saxophonquartett der Schule, bestehend aus Darija Haase, Mareike Becker (beide Jg. 12), Emmy…
Am 07.10. trafen wir, die ersten Klassensprecher*innen am Hölty, uns zur ersten Schülerratssitzung des Schuljahres 2021/22 im großen Musikraum. Lediglich…
Wittener Schauspielgruppe zeigt beeindruckendes Stück über den folgenreichen Absturz in die virtuelle Welt Am 1. November hatte das Hölty besonderen…
Schon seit 10 Jahren werden am Hölty-Gymnasium von Klasse 7 bis 9 Drogenpräventionskurse angeboten, unterstützt von der Beauftragten für Suchtprävention…
Die 6. Klassen durften am letzten Schultag vor den Herbstferien das Schlosstheater besuchen und sich von den Vorarbeiten hinter den…
Endlich wieder Klassenfahrten! Endlich wieder Klassenfahrten – Hölty-Sechstklässler erkunden die Insel Borkum Weite, Watt und Sonnenschein: Mit fröhlichen Seelen und…